Institut für Grundlagen des Rechts

Aktuelles

Juristenfakultät

Dunkle Demokratisierung? Inklusion und Exklusion im Kaiserreich

Das Institut für Grundlagen des Rechts der Leipziger Juristenfakultät in Verbindung mit dem Georg-Jellinek-Zentrum für Staatswissenschaften und moderne Verwaltung lädt ein zum Vortrag von Frau Prof. Dr. Hedwig Richter “Dunkle Demokratisierung? Inklusion und Exklusion im Kaiserreich“.

Frau Prof.…

Juristenfakultät

Vortragseinladung - Krieg Russlands gegen die Ukraine

Das Institut für Grundlagen des Rechts der Leipziger Juristenfakultät und dessen Förderverein laden am 11. Mai 2022 um 18.00 Uhr in den Alten Senatssaal der Universität Leipzig (Ritterstraße 26, 04109 Leipzig) zum Vortrag von Prof. Dr. Lawrence Douglas (Amherst College/USA) mit dem Titel: "Der…

Das Bild zeigt ein Schriftstück mit einer darauf abgebilderten Waage, Foto: Colourbox.

Sommerakademie: Academia Philosophia Iuris

Der APIuris e. V. richtet für das Institut für Grundlagen des Rechts im Zweijahresrhythmus eine überregionale Sommerakademie zu Gegenwartsfragen des Rechts mit rechtsphilosophischen Bezügen aus.

mehr erfahren

Über das Institut

Das Bild zeigt eine Justitia vor einem aufgeschlagenen Buch, Foto: Colourbox

Idee und Zielsetzung

Das Institut für Grundlagen des Rechts widmet sich der disziplinübergreifenden Forschung und Lehre auf den Gebieten der Rechtsphilosophie und -theorie, der Rechts- und Verfassungsgeschichte sowie des Religionsrechts.

mehr erfahren
In einer Reihe aufgestellte Tische in einem Konferenzraum, an den Tischen stehen schwarze Stühle.

Projekte

Eine Studierende arbeitet in der Bibliothek, Foto: Christian Hüller

Publikationen

Das Bild zeigt einen Bücherstapel, Foto: Colourbox.

Veröffentlichungen des Instituts

Unter dem Titel „fundamenta iuris“ veröffentlicht das Institut im mentis Verlag eine eigene Schriftenreihe. Informieren Sie sich außerdem über ausgewählte Veröffentlichungen der Mitglieder des Instituts.

mehr erfahren

Kontakt

Default Avatar

Bettina Merian-Sieblist

Sekretärin

Institutsgebäude
Burgstraße 21, Raum 5.04
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35350
Telefax: +49 341 97-35359

Hier finden Sie uns.