Institut für Umwelt- und Planungsrecht

Aktuelle Informationen

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht.

Institut für Umwelt- und Planungsrecht

Präsentationen zum 27. Umweltrechtlichen Symposion

Präsentationen zum Download als PDF

Institut für Umwelt- und Planungsrecht

PROGRAMM UND THESENPAPIERE ZUM 27. UMWELTRECHTLICHEN SYMPOSION

Sehr geehrte Teilnehmende des 27. Umweltrechtlichen Symposions,

anbei können Sie das aktuelle Programm sowie die Thesenpapiere bzw. Gliederungen der Referierenden herunterladen . 

Weiter unten finden Sie außerdem Informationen zur Erreichbarkeit des Neuen Rathauses. 

 

Wir freuen uns, Sie am…

Institut für Umwelt- und Planungsrecht

Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

Das 27. Leipziger Umweltrechtliche Symposion findet am 30. und 31. März 2023 statt.

Das Institut

Das Institut für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig wurde 1994 gegründet. Es umfasst zwei Lehrstühle und versteht sich insbesondere als ein Forum des Wissens- und Erfahrungsaustauschs in allen Fragen des Umwelt- und Planungsrechts.

Foto: ein Mann ist auf den Gängen eines Gebäudes unterwegs. Durch die Glasfasade sieht man im Hintergrund das Bundesverwaltungsgericht.

Vorstellung des IUPR

An dieser Stelle erhalten Sie weiterführende Informationen zu den wissenschaftlichen Forschungsschwerpunkten und der eigenen Aufgaben- und Zielstellung des Instituts.

mehr erfahren

Vorstand

Der Vorstand des von Prof. Dr. Martin Oldiges (†) ins Leben gerufenen Instituts für Umwelt- und Planungsrecht [IUPR] besteht aus drei Professoren der Juristenfakultät der Universität Leipzig: Prof. Dr. Kurt Faßbender, Prof. Dr. Wolfgang Köck und Prof. Dr. Christoph Degenhart.

Prof. Dr. Kurt Faßbender

Prof. Dr. Kurt Faßbender

Geschäftsführender Direktor

Institut für Umwelt- und Planungsrecht
Institutsgebäude
Burgstraße 21, Raum 512
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35130
Telefax: +49 341 97-31135130

Default Avatar

Prof. Dr. Wolfgang Köck

Universitätsprofessor

Umweltrecht
Institutsgebäude
Burgstraße 21
04109 Leipzig

Telefon: 235-1232
Telefax: 235-1836

Default Avatar

Prof. Dr. Christoph Degenhart

Telefon: +49 341 97-35190

Aktivitäten des IUPR

Auf dem Symbolfoto hält eine Hand ein stilisiertes Haus aus Gras.
Foto: Swen Reichhold

Publikationen

Hand zieht ein rotes Buch aus einem Bücherregal

Schriftenreihe

Erfahren Sie mehr über die Schriftenreihe des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht und erhalten Sie Einblick in das Publikationsverzeichnis des Geschäftsführenden Direktor Prof. Dr. Faßbender.

mehr erfahren

Vereinigung für UPR

Drei Windräder auf einem großen Feld, darüber blauer Himmel mit kleinen Wolken.

Leipziger Vereinigung für Umwelt- und Planungsrecht

Die Leipziger Vereinigung für Umwelt- und Planungsrecht als Kooperations- und Förderungspartner des IUPR unterstützt die Umsetzung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

mehr erfahren

Kontakt

Postanschrift

 Institut für Umwelt- und Planungsrecht

Institut für Umwelt- und Planungsrecht

Universität Leipzig
Juristenfakultät
Burgstraße 21
04109 Leipzig

Besucheradresse

 Institut für Umwelt- und Planungsrecht

Institut für Umwelt- und Planungsrecht

Assistentin der Geschäftsführung (Felicitas Ender)

Universität Leipzig
Juristenfakultät
Burgstraße 21, Raum 512
04109 Leipzig

Sprechzeiten
Nach Absprache (upr@uni-leipzig.de)