Präsentationen zum 27. Umweltrechtlichen Symposion
Präsentationen zum Download als PDF
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht.
Präsentationen zum Download als PDF
Sehr geehrte Teilnehmende des 27. Umweltrechtlichen Symposions,
anbei können Sie das aktuelle Programm sowie die Thesenpapiere bzw. Gliederungen der Referierenden herunterladen .
Weiter unten finden Sie außerdem Informationen zur Erreichbarkeit des Neuen Rathauses.
Wir freuen uns, Sie am…
Das 27. Leipziger Umweltrechtliche Symposion findet am 30. und 31. März 2023 statt.
Anbei finden Sie die Präsentation zum Vortrag von Professor Dr. Wolfgang Köck zum Thema "Aktuelle Entwicklungen bei der Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie" vom 10. Januar 2023 zum Download.
Köck - Aktuelle Entwicklungen bei der Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie
929 KB
Das Institut für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig wurde 1994 gegründet. Es umfasst zwei Lehrstühle und versteht sich insbesondere als ein Forum des Wissens- und Erfahrungsaustauschs in allen Fragen des Umwelt- und Planungsrechts.
Der Vorstand des von Prof. Dr. Martin Oldiges (†) ins Leben gerufenen Instituts für Umwelt- und Planungsrecht [IUPR] besteht aus drei Professoren der Juristenfakultät der Universität Leipzig: Prof. Dr. Kurt Faßbender, Prof. Dr. Wolfgang Köck und Prof. Dr. Christoph Degenhart.