Ein Repetitorium für alle
Das LEO-Repetitorium wurde im Jahr 2000 von Professor Dr. Reinhard Welter als Gegenentwurf zu den kommerziellen Anbietern ins Leben gerufen. Seine Idee: durch ein flächendeckendes Lehrangebot eine erstklassige und noch dazu kostenlose Examensvorbereitung zu gewährleisten, die für alle Studierenden zugänglich ist. Das Besondere dabei ist bis heute die Beteiligung von Professor_innen. Als Prüfer_innen in der ersten juristischen Prüfung wissen sie schließlich genau, welche Kenntnisse wie und wo gefragt sind.
Lernangebote das ganze Jahr über
Die Lehrveranstaltungen finden kontinuierlich das ganze Jahr über statt. Sie behandeln den gesamten examensrelevanten Stoff der jeweiligen Rechtsgebiete. Während der Vorlesungszeit führen erfahrene Hochschullehrer_innen das Repetitorium durch. Zum umfangreichen LEO-Angebot gehört auch ein Klausurenkurs. Dieser orientiert sich eng an den Examensanforderungen. Den Höhepunkt bildet das zwei Mal jährlich stattfindende Probeexamen, bei dem die Studierenden ihren Wissensstand anhand eines Original-Examensdurchgangs auf die Probe stellen können.
Mehr Details zu LEO, zum Ablauf im Einzelnen sowie jede Menge Erfahrungsberichte finden Sie auch im aktuellen
LEO-INFOHEFT
PDF ∙ 805 KB