Hier finden Sie Informationen und Materialien zu den Veranstaltungen des Zentrums für Non Profit Recht Mitteldeutschland.
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
2024
- Am 10. September 2024 fand die 5. Septembertagung "Die rechtsfähige BGB-Stiftung – Ein (taugliches) Instrument für die Vermögens- und Unternehmensnachfolge?" statt (zu den Unterlagen und Aufzeichnungen).
2023
- Am 29. Juni 2023 fand unsere Tagung zum Thema "Die Umsatzbesteuerung gemeinnütziger Körperschaften" statt (zu den Unterlagen und Aufzeichnungen).
- Am 14. September 2023 fand die 4. Septembertagung "Gemeinnützige Körperschaften" statt (zu den Unterlagen und Aufzeichnungen).
2021
- Am 01. Oktober 2021 - dem Tag der Stiftung - fand unsere 3. Septembertagung zum Thema "Die wirtschaftliche Betätigung gemeinnütziger Organisationen 2.0 – Verbesserungen durch das JStG 2020" statt (zu den Unterlagen und Aufzeichnungen).
- Am 21. Juni 2021 fand die Tagung "Bildung, Verwaltung und Verbrauch "freien" Stiftungsvermögens" als reine Onlinetagung statt (zu den Unterlagen und Aufzeichnungen).
2020
- Am 24. September 2020 fand unsere 2. Septembertagung zum Thema "Die wirtschaftliche Betätigung gemeinnütziger Organisationen" statt (zu den Unterlagen).
2019
- Am 12. September 2019 fand unsere 1. Septembertagung zum Thema "Verbands- und Konzernstrukturen im Dritten Sektor – de lege lata und de lege ferenda" statt (zu den Unterlagen).
- Am 11. September 2019 fand der Arbeitskreis Stiftungsprivatrecht des Bundesverbands Deutscher Stiftungen e.V. statt (zu den Unterlagen).
- Am 26. Juni 2019 fand die Podiumsdiksussion zum Thema "Das Verhältnis von Politik und Zivilgesellschaft zueinander - oder: Die (versuchte) Einflussnahme der Politik auf die Zivilgesellschaft und umgekehrt" statt (zu den Unterlagen).
2018
- Am 25. Oktober 2018 fand unser 2. Praxisseminar zum Thema "Dritter Sektor in der Krise" statt (zu den Unterlagen).
- Am 4. Juni 2018 fand unser 1. Praxisseminar zum Thema "Aktuelles Gemeinnützigkeitsrecht, Verbrauchsstiftungen und Verbrauchszustiftungen" statt (zu den Unterlagen).