Professur Prof. Dr. Hoven

Aktuelle Informationen

Professur Prof. Dr. Hoven

Abholung von am Lehrstuhl Hoven erbrachten Leistungen

Lehrstuhl Hoven bittet dringend, folgende am Lehrstuhl erbrachten Leistungen bis 15.05.2023 zu den Sekretariatssprechzeiten im Raum 110, Burgstr. 21, abzuholen:

•             Klausur StrR III WS 18/19

•             Seminararbeit WS 18/19, SS 19

•             Hausarbeit WS 19/20, SS 20

Nach dem…

Juristenfakultät

Die Juristenfakultät auf der Leipziger Buchmesse

Die Juristenfakultät der Universität Leipzig ist in diesem Jahr mit zwei Veranstaltungen im Forum UNIBUND auf der Leipziger Buchmesse vertreten.

Prof. Elisa Hoven und Prof. Thomas Weigend laden am 29. April zu einem Gespräch über ihr kürzlich erschienenes Buch "Strafsachen – Ist unser Recht…

Juristenfakultät

Buchpremiere Strafsachen

Am 13.04.2023 stellt Prof. Dr. Elisa Hoven zusammen mit Prof. Dr. Thomas Weigend ihr neues Buch "Strafsachen – Ist unser Recht wirklich gerecht?" im Literaturhaus Leipzig vor.

Juristenfakultät

Straftaten im Stall meist ohne Folgen

„Da fehlt jeder Respekt vor dem Lebewesen”

Im neuen Heft der Ökotest ist das Interview mit Professorin Elisa Hoven erschienen. Die Thematik umfasst vor allem Tierschutzkriminalität. 

NEU:

  • Wir haben jetzt ein Google Form zur Anmeldung für den Newsletter unseres Lehrstuhls! Falls Sie Interesse haben, können Sie sich hier anmelden: Anmeldung Newsletter
  • Frau Hoven hat zur Zeit leider keine Kapazitäten zur Betreuung weiterer Promotionen.

Studium

Drei Studierende sitzen auf dem Campus und unterhalten sich, im Hintergrund das Augusteum der Universität Leipzig.

Lehrveranstaltungen

Erhalten Sie alle relevanten Informationen zu Vorlesungen, Arbeitsgemeinschaften und Seminaren der Professur.

mehr erfahren

Wissenschafts­kommunikation

Menschenkette aus Papier auf zwei Händen stehend

Wissenschaftskommunikation

Das Strafrecht ist für die Wahrnehmung von Recht und Justiz in der Öffentlichkeit von entscheidender Bedeutung. Unser Ziel ist es, das Strafrecht–sowohl mit Blick auf seine theoretischen Grundlagen als auch seine Anwendung in der Praxis–zu erklären.

mehr erfahren

Neuerscheinung:Strafsachen

Cover vom Buch STRAFSACHEN von Elisa Hoven und Thomas Weigend

Ist unser Recht wirklich gerecht?

Das Strafrecht polarisiert, fasziniert und empört wie kaum ein anderes Thema.

Elisa Hoven und Thomas Weigend greifen in ihrem Buch spektakuläre und prominente Fälle auf, die verwundert, besorgt oder empört haben.

mehr erfahren

Aktuelle Veröffentlichungen & Interviews

Foto: Verschiedene Tageszeitungen liegen aufgefächert auf einer Fläche

Veröffentlichungen und Interviews

Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen und Interviews mit Prof. Dr. Hoven.

mehr erfahren

Forschung

Skulptur der Justitia, im Hintergrund Bücher.

Forschungsaktivitäten

Erfahren Sie mehr über die Forschungsaktivitäten von Prof. Dr. Hoven und ihrem Team.

mehr erfahren
Hände auf Laptop-Tastatur, Textbeleidigungen angezeigt, Digitaler Hass

Projekt "Digitaler Hass"

Die Professur befasst sich im Forschungsgebiet „Medienstrafrecht“ zurzeit intensiv mit der Problematik des sogenannten „digitalen Hasses“.

mehr erfahren

Team

Portrait Fotos der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Lehrstuhl Hovens

Wir stellen uns vor

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Professur im Überblick.

mehr erfahren

Kontakt

Deutsches und ausländisches Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Medienstrafrecht

Burgstraße 21
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35290
Telefax: +49 341 97-35298

Hier finden Sie uns.