Studienstart Jura
Die Einführungsphase für Studienanfänger:innen
Die Einführungs- und Orientierungsphase für das Wintersemester 2023/2024 findet in der Zeit vom 02. - 06. Oktober statt. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote.
Vorbereitung auf das Studium
Was Sie wissen sollten
Das Studium der Rechtswissenschaft lässt sich zunächst grob in das Grundstudium und das Hauptstudium unterteilen. Sie beginnen mit dem Grundstudium, das Sie idealerweise zum Ende des 3. oder 4. Fachsemesters abschließen.
Was wird in den ersten Semestern von Ihnen erwartet?
Damit Sie die Zwischenprüfung und damit das Grundstudium erfolgreich bestehen, müssen Sie folgende Leistungen erbringen:
Das Bestehen von
- drei Abschlussklausuren (für Anfangende) im Zivilrecht,
- drei Abschlussklausuren (für Anfangende) im Öffentlichen Recht,
- zwei Abschlussklausuren (für Anfangende) im Strafrecht und
- einer Hausarbeit für Anfangende im Fach Ihrer Wahl.
Außerdem sollten Sie in den ersten Fachsemestern bereits einen Grundlagenschein erwerben, da dieser eine zusätzliche Voraussetzung für die Teilnahme an den Übungen für Fortgeschrittene (Hauptstudium) ist. Weiterhin wird der Erwerb einer Fremdsprachenqualifikation empfohlen.
Wir stellen Ihnen einen Musterstudienplan zur Übersicht und Orientierung zur Verfügung.
Die geforderten Leistungen ergeben sich aus der Prüfungsordnung sowie der Studienordnung.
Für die Teilnahme an den Vorlesungen, Klausuren und Arbeitsgemeinschaften ist eine vorherige Anmeldung über AlmaWeb notwendig. Die Anmeldefrist beginnt am 06.10.2023, um 10:00 Uhr. Zuvor ist eine Anmeldung nicht möglich. Die Teilnehmer:innenzahl für Vorlesungen ist nicht begrenzt. Für alle Studierenden sind ausreichend viele Plätze in den Arbeitsgemeinschaften vorgesehen.
Daher unser Tipp: Informieren Sie sich bei unserer Einführungsveranstaltungen am 05.10.2023 über die Veranstaltungsanmeldung und über die geltenden Fristen. Sie sollten sich zuvor bereits mit den Programmen AlmaWeb und Moodle vertraut machen (siehe unten: Die wichtigsten Programme), können und müssen sich aber erst ab dem 06.10.2023 zu den einzelnen Veranstaltungen anmelden.
Für Studierende, die in ein höheres Semester eingestuft worden sind, geltend ggf. abweichende Anmeldefristen. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Hinweis: Ggf. werden an dem Stundenplan noch Veränderungen vorgenommen. Informieren Sie sich kurz vor Beginn der Vorlesungszeit auf dieser Seite noch einmal über den aktuellen Stundenplan.
Informationen für Studienortswechsler:innen
Hinweis: Für Studienortwechsler:innen, die ihr Studium an unserer Fakultät im 3. Fachsemester aufnehmen, beginnt die Anmeldephase zu den vorlesungsbegleitenden Arbeitsgemeinschaften am 29.09.2023 um 10:00 Uhr. Weiter Informationen finden Sie hier.