Jessup Moot Court Competition 2025
Jones Day Jessup German National Rounds
Vom 19. bis 22. Februar 2025 finden in Leipzig die Jones Day German National Rounds des Jessup Moot Courts statt. Studierende aus ganz Deutschland treten in diesem Wettbewerb gegeneinander an, um ihre Argumentations- und Verhandlungsfähigkeiten im Bereich des internationalen Rechts unter Beweis zu stellen. Die besten Teams qualifizieren sich für die internationalen Runden des Jessup Moot Courts in Washington, DC.
Die Jones Day German National Rounds stellen die entscheidende nationale Ausscheidung für den internationalen Wettbewerb dar. In diesem Jahr werden die deutschen Runden in Leipzig ausgetragen.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der
Webseite der Jones Day German National Rounds
Über den Jessup Moot Court
Der Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition wurde nach dem ehemaligen Richter des Internationalen Gerichtshofs, Philip C. Jessup, benannt. Studierende aus über 100 Ländern nehmen jedes Jahr an diesem Wettbewerb teil, in dem sie fiktive Streitigkeiten zwischen Staaten vor dem Internationalen Gerichtshof (ICJ) behandeln. Der Wettbewerb behandelt rechtliche Fragen aus verschiedenen Bereichen des internationalen Rechts, darunter Menschenrechte, Umweltrecht und internationale Handelsstreitigkeiten.
Die Jones Day German National Rounds dienen als Qualifikation für die internationalen Runden. Hier treten die besten deutschen Teams gegeneinander an, um sich für die globalen Wettbewerbe zu qualifizieren.
Die Teilnehmer erhalten zu Beginn eine umfangreiche Fallakte, die juristische Fragestellungen im internationalen Kontext behandelt. In den mündlichen Verhandlungen stellen die Teams ihre Argumente vor einer Richterbank zur Diskussion und müssen auf kritische Nachfragen reagieren. Die Richterinnen und Richter kommen aus Afrika, Nord- und Südamerika, dem Irak, ganz Europa sowie von verschiedenen Bundesgerichten und internationalen Gerichten. Auch Vertreterinnen und Vertreter des Auswärtigen Amts gehören zur Richterbank.
Organisationsteam
Die Veranstaltung wird organisiert von Prof. Dr. Stephanie Schiedermair, Academic Host und Professorin für Öffentliches Recht an der Universität Leipzig, sowie den Organisator:innen Adrian Schildheuer (National Administrator) und Lisa Wiese (Judge Administrator).
Wir laden alle Studierenden und Interessierte ein, die Jones Day German National Rounds zu besuchen und das Leipziger Team zu unterstützen.
Autor: Maria Garz