Seminarankündigung: 80 Jahre Vereinte Nationen: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Im kommenden Sommersemester 2025 bietet Prof. Dr. Stephanie Schiedermair ein Zulassungs- und Prüfungsseminar zu den Vereinten Nationen an.
Hier finden Sie die Ankündigungen über die im laufenden Semester angebotenen Zulassungsseminare, die Sie im Schwerpunktstudium absolvieren müssen, sowie über die Prüfungsseminare, die für die universitäre Schwerpunktprüfung erforderlich sind.
Im kommenden Sommersemester 2025 bietet Prof. Dr. Stephanie Schiedermair ein Zulassungs- und Prüfungsseminar zu den Vereinten Nationen an.
Es sind alle Plätze belegt! Die Professur für Bürgerliches Recht, Wettbewerbsrecht, Energierecht, Regulierungsrecht und Arbeitsrecht bietet im Sommersemester 2025 ein Zulassungs- und Prüfungsseminar an. Alle Infos erhalten Sie hier.
Im Sommersemester wird Juniorprofessor Dr. Fabian Michl ein Zulassungsseminar für den SPB 13 zum Thema Klassiker des Parteienrechts anbieten. Das Seminar wird voraussichtlich im Juni 2025 als Blockseminar stattfinden. Eine Themenliste und Informationen zu Anmeldung und Vorbesprechung finden Sie…
Bitte beachten:
Die Vorbesprechung zum von Prof. Faßbender und Dr. Reese geplanten Seminar zum Klima-, Umwelt- und Planungsrecht im kommenden Sommersemester wird sich um eine Woche verschieben und findet nun am Dienstag, den 28.01.2025, um 17:00 Uhr (s.t.) im Raum 3.21 in der Burgstr. 21statt.
Im kommenden Sommersemester wird Herr Privatdozent Dr. Oliver Harry Gerson ein Prüfungsseminar für den Schwerpunktbereich 6 zum Thema „Europäisches und Internationales Strafrecht“ anbieten.
Das Seminar findet in verschiedenen Blöcken statt. Jeder Block widmet sich einer Frage des Sexualstrafrechts mit jeweils fünf Unterthemen, die durch verschiedene Seminararbeiten diskursiv behandelt werden