Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/2024
- Grundzüge des Europarechts
Vorlesung, 2 SWS, donnerstags, 11–13 Uhr c.t., Audimax
Link zum Moodle-Kurs (ab 12.10.2023) - Europarecht für Fortgeschrittene (Europarecht II, Schwerpunktbereich 4)
Vorlesung, 2 SWS, montags, 13–15 Uhr c.t., Raum 5.30 (Burgstr. 21)
Link zum Moodle-Kurs (ab 09.10.2023) - Seminar zum europäischen Verfassungs- und Migrationsrecht
geblockt, 2 SWS, Vorbesprechung am 26.06.2023
Link zum Moodle-Kurs - Übung im Europa- und Völkerrecht
Übung, 2 SWS, montags, 15–17 Uhr c.t., Raum 5.30 (Burgstr. 21)
erster Teil Europarecht, zweiter Teil Völkerrecht
Link zum Moodle-Kurs (ab 09.10.2023)
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
- Staatsrecht III - Bezüge des Verfassungsrechts zum Völker- und Europarecht
Vorlesung, 2 SWS, donnerstags, 13-15h c.t.
Die Veranstaltung findet voraussichtlich vollständig onlinebasiert per Zoom statt. - Europäisches Migrationsrecht
Vorlesung, 2 SWS, donnerstags 11-13h c.t.
Die Veranstaltung findet voraussichtlich vollständig onlinebasiert per Zoom statt. - Seminar "Brexit und Recht"
geblockt, 2 SWS, 11. u. 12. Juni 2021. Das Seminar findet voraussichtlich vollständig onlinebasiert per Zoom statt.
Hier finden Sie den Seminarplan.
Die Themenvergabe erfolgte am 14. Februar. Einige wenige Themen sind noch frei und könnten ggf. noch nachbesetzt werden. - Übung im Europa- und Völkerrecht (zusammen mit Stephanie Schiedermair)
Übung, 2 SWS, erster Teil Völkerrecht (S. Schiedermair), zweiter Teil Europarecht (M. Wendel)
dienstags, 13-15h c.t. Die Übung findet voraussichtlich vollständig onlinebasiert statt. - Simulation eines Verfahrens vor dem Europäischen Gerichtshof (in englischer Sprache)
Simulation, 2 SWS, geblockt am 9. u. 10. Juli 2021.
Eine Vorbesprechung findet am Freitag, den 23. April um 16:00 h via Zoom statt (Meeting-ID: 614 3731 7039, Kenncode: 661078). Im Rahmen der Vorbesprechung werden die einzelnen Rollen und Aufgabenprofile verteilt.
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
- Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene
Übung, 2 SWS, montags, 13–15 Uhr c.t., HS 7 (ab 26.10.2020)
Der Sachverhalt der Hausarbeit ist ab dem 20.7.2020 auf Moodle abrufbar.
Klausuren am 27.11.2020 und 29.1.2021 (voraussichtlich als Online-Ersatzklausuren)
Die Veranstaltung findet onlinebasiert per Zoom-Live-Schaltung statt. - Grundzüge des Europarechts
Vorlesung, 2 SWS, mittwochs, 17–19 Uhr c.t., Audimax (ab 28.10.2020)
Die Veranstaltung findet onlinebasiert per Zoom-Live-Schaltung statt. - Europarecht für Fortgeschrittene (Europarecht II, Schwerpunktbereich 4)
Vorlesung, 2 SWS, montags, 11–13 Uhr c.t., HS 15 (ab 26.10.2020)
Die Veranstaltung findet onlinebasiert per Zoom-Live-Schaltung statt. - Seminar im Europarecht und im europäischen Migrationsrecht
geblockt, 2 SWS, 11.12. und 12.12.2020
Den Seminarplan finden Sie ab dem 20.7.2020 auf Moodle.
Die Veranstaltung findet je nach Lage ggf. onlinebasiert statt. - Übung im Europa- und Völkerrecht (zusammen mit Stephanie Schiedermair)
Übung, 2 SWS, dienstags, 17–19 Uhr c.t., Burgstr. 21, Raum 4.19 (ab 27.10.2020)
erster Teil Europarecht (M. Wendel), zweiter Teil Völkerrecht (S. Schiedermair)
Die Veranstaltung findet onlinebasiert per Zoom-Live-Schaltung statt.