Nachricht vom

Teilnahme von Professor Gersdorf am Podcast "75 Jahre Grundgesetz: Wie bewährt und wie gefährdet ist die deutsche Verfassung"

Am Dienstag den 21.05.2024 hat Professor Dr. Gersdorf an einem Podcast des MDR Sachsen zum Thema “75 Jahre Grundgesetz: Wie bewährt und wie gefährdet ist die deutsche Verfassung” teilgenommen.

In der Sendung diskutiert Professor Gersdorf zusammen mit anderen Experten über die Stärken und Schwächen des Grundgesetzes anlässlich seines 75. Geburtstags. Der Podcast beleuchtet historische Aspekte, aktuelle Herausforderungen und zukünftige Perspektiven des deutschen Grundgesetzes. Dabei geht es unter anderem um die besondere Bedeutung und den Stellenwert der Verfassung in unserer modernen Gesellschaft und um die Frage welche Bedrohungen sie aktuell bewältigen muss.

 

Zu den weiteren Gästen gehören:

• Peter Müller, Lehrer Gemeinschaftskunde und Fachberater am Lößnitzgymnasium Radebeul

• Marie Möller-Elmar, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Thüringer-Projekt des Verfassungsblogs

• Felix Hornig, Politologe und Co-Autor der MIDEM-Studie zum Grundgesetz

 

Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Grundgesetzes in der heutigen Zeit:

MDR Sachsen Podcast

Zugehöriger Artikel