Seit 2017 veranstaltet Professor Dr. Hubertus Gersdorf gemeinsam mit Professor Dr. Matthias Knauff, LL. M. Eur. (Friedrich-Schiller-Universität Jena) die „Leipziger Gespräche zum Verkehrsmarktrecht“ als Forum für den Austausch von Wissenschaft und Praxis zu aktuellen Fragestellungen aus Verkehrspolitik und -recht.
Aktuelle Tagung6. Leipziger Gespräche zum Verkehrsmarktrecht
Auch in diesem Jahr werden die Leipziger Gespräche zum Verkehrsmarktrecht fortgeführt. Die Forschungsstelle für Verkehrsmarktrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur.) und der Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Medienrecht der Universität Leipzig (Prof. Dr. Hubertus Gersdorf) laden herzlich ein zu den
6. Leipziger Gesprächen zum Verkehrsmarktrecht
am 3. November 2023
in der Juristenfakultät der Universität Leipzig
(Burgstraße 21, 04109 Leipzig, Raum 5.30).
Die gesamte Veranstaltung können Sie auch online im kostenlosen Stream verfolgen.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Seite.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Veranstaltung und auf Ihre Teilnahme in diesem Jahr!
Prof. Dr. Hubertus Gersdorf & Prof. Dr. Matthias Knauff, LL. M. Eur.
Vergangene Tagungen
- 5. Leipziger Gespräche zum Verkehrsmarktrecht (2022)
„Regulierung des Güterverkehrs“
Programm Video on Demand - 4. Leipziger Gespräche zum Verkehrsmarktrecht (2021)
„Aktuelle Fragen des Eisenbahnregulierungsrechts“
Programm Video on Demand - 3. Leipziger Gespräche zum Verkehrsmarktrecht (2019)
„Wettbewerb und Gemeinwohl im Öffentlichen Personenverkehr“
Programm - 2. Leipziger Gespräche zum Verkehrsmarktrecht (2018)
„Wettbewerb im Personenfernverkehr“ - 1. Leipziger Gespräche zum Verkehrsmarktrecht (2017)
„Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007: Neuerungen für den Eisenbahnsektor“
Mit freundlicher Unterstützung der
