Noah Seyller

Noah Seyller

Wiss. Mitarbeiter

Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht, Migrationsrecht und Rechtsvergleichung
Juridicum
Burgstraße 27
04109 Leipzig

Kurzprofil

Noah Thomas Seyller ist seit Februar 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht, Migrationsrecht und Rechtsvergleichung von Prof. Dr. Mattias Wendel, Maîtr. en droit (Paris I). Er studierte von Oktober 2019 bis Januar 2024 Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig.


Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der verfassungsrechtlichen Grundlagen der Europäischen Union, insbesondere des Grundrechtsschutzes im Mehrebenensystem sowie im Bereich der Bezüge des Grundgesetzes zum Europarecht.


Er ist ferner Mitglied im Arbeitskreis Unionsrecht.

Berufliche Laufbahn

  • seit 02/2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht, Migrationsrecht und Rechtsvergleichung, Prof. Dr. Mattias Wendel, Maîtr. en droit (Paris I)

Ausbildung

  • 10/2019 - 01/2024
    Studium der Rechtswissenschaft, Universität Leipzig: Erste juristische Prüfung
  • Seyller, N.
    Unionsgrundrechte zwischen unmittelbarer Wirkung und Konkretisierungsbedürftigkeit – Ein Beitrag zu Rechtsnatur und Wirkungen von Unionsgrundrechten
    Europarecht (EuR). 2024. 59 (5). S. 433–459.
    Details ansehen
  • Grundmann, J.; Hübers, A.-K.; Seyller, N.
    ÖR-Anfängerklausur zum Europarecht ("Die rüstige Rentnerin")
    JURA - Juristische Ausbildung. 2023. 45 (11). S. 1345–1352.
    Details ansehen
  • Brade, A.; Seyller, N.
    Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 01.12.2020 (2 BvR 1845/18 und 2 BvR 2100/18) – Europäischer Haftbefehl III
    EuZW. 2021. S. 453–454.
    Details ansehen

weitere Publikationen

  • Arbeitsgemeinschaft im Staatsrecht II – Grundrechte

    Sommersemester 2024

  • Arbeitsgemeinschaft im Europarecht

    Wintersemester 2024/2025