Personenprofil
Kurzprofil
Felix Lingath hat Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig studiert. Von Mai bis September 2023 war Felix Lingath Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht (Prof. Dr. Gregor Roth) und dort im Management der Leipziger Examensoffensive. Seit Oktober 2023 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Europäisches Strafrecht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Diethelm Klesczewski).
Neben dem Studium war er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Leipzig) in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht sowie Zivilprozessrecht. Seit August 2022 unterstützt Felix Lingath das Leipzig Law Journal im Ressort Strafrecht, seit März 2023 als Ressortleiter.
Berufliche Laufbahn
- 10/2018 - 03/2023
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Europäisches Strafrecht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Diethelm Klesczewski), Universität Leipzig - 10/2019 - 08/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Aderhold Rechtsanwaltschaftsgesellschaft mbH (Leipzig) - 04/2023
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Euroäisches Strafrecht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Diethelm Klesczewski), Universität Leipzig - 05/2023 - 09/2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht (Prof. Dr. Gregor Roth), Management der Leipziger Examensoffensive - seit 10/2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Europäisches Strafrecht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Diethelm Klesczewski)
Ausbildung
- 10/2017 - 12/2022
Studium der Rechtswissenschaften (Universität Leipzig)
- Lingath, F.Organisationspflichten des AG-Vorstands beim Einsatz von KI-SystemenJURA. 2023. 45 (8). S. 940-948
- Lingath, F."Stealthing". Strafrechtliche Bewertung in Deutschland nach § 177 Abs. 1 StGB (2020)
-
Arbeitsgemeinschaften im Strafrecht I (Allgemeiner Teil)
An der Universität Leipzig im Wintersemester 2023/24
-
Arbeitsgemeinschaft im Strafrecht II (Allgemeiner und Besonderer Teil)
An der Universität Leipzig im Sommersemester 2023