Nachricht vom

Die Juristenfakultät lädt herzlich zur hochschulöffentlichen Lehrprobe von Jun.-Prof. Dr. Fabian Michl im Rahmen der Abschlussevaluation seiner Tenure-Track-Professur für Öffentliches Recht und das Recht der Politik ein.

Jun.-Prof. Michl wird eine 45-minütige Lehrprobe zum Thema “Parteiverbotsverfahren” halten. Zudem wird er einen wissenschaftlichen Vortrag mit dem Titel "Formulierungshilfen – Gubernatives Ghostwriting im Gesetzgebungsverfahren" präsentieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 

 

Lehrprobe und wissenschaftlicher Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Fabian Michl (hochschulöffentlich)

Datum & Zeit: Mittwoch, 12. Februar 2025, 15:30 Uhr
Ort: Campus Augustusplatz, Hörsaalgebäude, Hörsaal 19

 

Das Tenure-Track-Modell ermöglicht es Nachwuchswissenschaftler:innen, nach einer erfolgreichen Qualifikationsphase direkt auf eine unbefristete Professur (W3) berufen zu werden. Die Abschlussevaluation dient dabei der Prüfung der Berufbarkeit auf die vorgesehene W3-Lebensprofessur anhand klar definierter Leistungskriterien. Nach der erfolgreichen Tenure-Evaluation kann die Berufung auf eine W3-Professur im vereinfachten Berufungsverfahren erfolgen.