Nachricht vom

Vom 8. bis 11. April 2025 fand im Rahmen der Arqus Hochschulallianz an der Università degli Studi di Padova ein Seminar zu Climate Justice statt, das von Prof. Elena Buoso und Prof. Stephanie Schiedermair gemeinsam organisiert wurde.

Mit großem Engagement organisierten Prof. Elena Buoso von der Università degli Studi di Padova und Prof. Stephanie Schiedermair ein spannendes gemeinsames Seminar im Rahmen der Arqus Hochschulallianz. In gemischten Gruppen erarbeiteten und präsentierten Studierende interessante Beiträge zum Klimaschutzrecht und der Klimaschutzrechtsprechung nationaler und internationaler Gericht. 

Den Auftakt bildete am 1. April ein erstes digitales Treffen, bei dem die Themen vorgestellt und die Vorfreude auf die kommenden Seminartage spürbar wurde.

Am 8. April startete das Seminar mit inspirierenden Vorträgen: Prof. Andrea Gattini begeisterte mit einem völkerrechtlichen Beitrag zu Climate Change and the ICJ, gefolgt von Prof. Giovanni Giacomello, der über Mitigation Strategies for Urban Heat Islands und innovative technische Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten sprach.

Auch der 9. April war geprägt von spannenden Impulsen: Dr. Francesco Pietro Colelli gab Einblicke in die Economic Aspects of Climate Change, während Prof. Giorgia Dalla Santa praxisnahe Lösungen zur gemeinsamen Nutzung thermischer Energie präsentierte.

Den krönenden Abschluss bildeten die gemeinsamen Studierendenvorträge am 10. und 11. April – ein eindrucksvoller Beweis für transnationale Zusammenarbeit und wissenschaftlichen Austausch auf höchstem Niveau!

Ein herzliches Dankeschön geht an Prof. Elena Buoso und ihre Studierenden für die warme Gastfreundschaft und die inspirierende Zusammenarbeit – wir freuen uns schon auf das gemeinsame Seminar in Leipzig!

Das Projekt wurde durch die Arqus Hochschulallianz unterstützt.