
Aktuelles
Aktuelle Nachrichten aus der Fakultät

Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam?
"LeADeR" macht Jura-Studierende fit für Digitalisierung
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Katrin Höffler
Studie: Mehr Menschen von Hassrede im Internet betroffen als noch vor zwei Jahren
"Behörden sollten ihre Handhabung von Fällen digitalen Hasses überprüfen"

IGH ordnet Beendigung des Ukraine-Kriegs an: „Die Prangerwirkung darf man nicht unterschätzen“
Aktuelle Studieninfos
Third International Summer School
Wir freuen uns, Euch zur 3. International Summer School „Human Rights in Theory and Practice” einzuladen, die vom 25. bis 29. September 2023 online und in Leipzig stattfinden wird. Die diesjährige Summer School steht unter dem Motto „The Dynamic Evolution of Fundamental and Human Rights in Europe”.
Besprechung der Abschlussklausur Sachenrecht und Wiederholerklausur
Informationen zur Besprechung der Abschlussklausur Sachenrecht und zur Wiederholerklausur.
Klausurergebnisse WS 22/23 – SPB 1 – Grundlagen des Rechts
Die Klausurergebnisse liegen vor und können im Studienbüro Schwerpunktbereichsprüfung (Frau Markstein, Raum 4.03) jeweils während der Sprechzeiten, Dienstag und Donnerstag zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr, abgeholt werden.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Bekanntgabe nach Ablauf der…
Ankündigung Soldan Moot - Moot Court zur anwaltlichen Praxis
Im Sommersemester 2023 wird der Lehrstuhl Prof. Berger die Teilnahme am 11. Soldan Moot zur anwaltlichen Praxis anbieten. Bei Interesse an der Teilnahme können Sie sich bis zum 20.04.2023 bei Wiss. Mit. Florian Wundrich (florian.wundrich@uni- leipzig.de) melden.
Seminarankündigungen
Ankündigung: „Current Issues of IP and IT Law“ (Sprachenschein / SPB 7)
Im Sommersemester wird Frau Ass. iur. Kristiane Kleine, LL. M. (Norwich) eine englischsprachige Veranstaltung zum Medienrecht anbieten. Es kann ein Sprachenschein erworben werden. Außerdem ist die Veranstaltung ein Wahlfach kraft Anzeige im SPB 7 (2 SWS).
Seminarankündigung: Probleme der gerichtlichen Zuständigkeit (SPB 8)
Herr Prof. Dr. Florian Loyal veranstaltet im Sommersemester 2023 ein Zulassungs- und Prüfungsseminar (SPB 8) zum Zivilverfahrensrecht mit dem Generalthema "Probleme der gerichtlichen Zuständigkeit". Die Vorbesprechung und Themenvergabe findet online am 6.2.2023 um 14.00 Uhr statt. Anmeldungen zur…
Seminarankündigung: Anti-Corruption Compliance – Legal and Factual Insight into the Work of a Compliance Organization, concluded by a Case Study
Im Sommersemester 2023 bietet Frau Prof. Dr. Cordula Meckenstock ein zweitägiges englischsprachiges Seminar zu den weltweiten rechtlichen Regelungen des Antikorruptionsstrafrecht an. Es kann im Rahmen des Seminar auch ein Sprachschein erworben werden. Anmeldefrist ist nochmal verlängert worden; neue…
Ankündigung: Seminar "Medienrecht" im SoSe 2023
Im Sommersemester 2023 wird Frau Dr. Stefanie Schult gemeinsam mit Herrn VRiBVerwG Prof. Dr. Ingo Kraft und Herrn Wiss. MA David Hartung ein Seminar zu aktuellen Fragen des Medienrechts durchführen.
Die Anmeldung zum Seminar ist ab sofort möglich.