Schnupperstudium Jura
Schnupperstudium
Sie stehen kurz vor dem Abitur oder haben bereits eine Hochschulzugangsberechtigung? Sie befinden sich auf der Suche nach dem passenden Studium? Save the Date! Schnupperstudium Jura am 12. u. 13. Juni 2025.
Programm und Ablauf
Sie haben während unseres Schnupperstudiums die Gelegenheit, an zielgruppengerechten Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen, wichtige Informationen zum Studium zu erhalten und unsere Universität und ihre Studierenden bei einer Campus-Führung kennenzulernen.
- 12.06.2025, 18:00 Uhr: Auftakt- und Informationsveranstaltung
Bei unserer Auftaktveranstaltung stellen wir Ihnen kurz den Ablauf des Schnupperstudiums mit einigen Hinweisen vor. Anschließend erhalten Sie bei unserem Vortrag "Jura studieren in Leipzig" einige wichtige Informationen. Welche Perspektiven bietet das Studium, welche Inhalte erwarten Sie und wie läuft das alles ab? Wir geben Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen.
Hinweis: Die Veranstaltung findet digital via Zoom statt. Sie können ohne eine Anmeldung daran teilnehmen.
- Hinweis: Für die Teilnahme am Schnupperstudientag ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
- 11:00 - 12:00 Uhr Campus-Führung
- 13:15 Uhr: Vorlesung Öffentliches Recht (Hörsaal 9 im zentralen Hörsaalgebäude)
Ab 13:15 Uhr gibt Herr Prof. Dr. Eichenhofer mit seiner Vorlesung im Öffentlich Recht Antwort auf die Frage: „Kann, darf und sollte künstliche Intelligenz das Recht anwenden?“
Die Teilnahme an unseren Vorlesungen setzt keine Vorkenntnisse voraus und bieten gleichzeitig einen realistischen Einblick in das Studium. Schon der Vorlesungstitel zeigt: Recht ist gegenwärtig.
- 14:15 Uhr: Vorlesung Zivilrecht
Nach einer kurzen Pause widmen Sie sich gemeinsam mit Frau Dr. Wiedemann dem Thema: „Kann Privatrecht das Klima retten?“.
- 15:15 - 16:45 Uhr: Arbeitsgemeinschaften im Strafrecht
Was sind überhaupt Arbeitsgemeinschaften? Sicher wissen Sie bereits, was unter einer Vorlesung zu verstehen ist. Sie sitzen mit Hunderten Studierenden im einem Hörsaal und lauschen den Worten der Dozierenden. Bei Arbeitsgemeinschaften ist nun Ihr Einsatz gefragt. Gemeinsam mit wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begeben Sie sich an die juristische Fallbearbeitung. Im Studium sind Arbeitsgemeinschaften ein wichtiger Baustein zum Erlernen der juristischen Arbeitsweise. In unseren Schnupper-AGen können Sie das bereits ausprobieren.
Ablauf
Wie läuft die Teilnahme am Schnupperstudium ab?
- Melden Sie sich bis zum 09.06.2024 einfach online über das Anmeldeformular zu unserem Schnupperstudientag am 13.06. an.
- Nehmen Sie am 12. Juni, um 18:00 Uhr an unserer digitalen Auftaktveranstaltung mit dem Vortrag "Jura studieren in Leipzig" teil.
- Kommen Sie am 13. Juni nach Leipzig und treffen Sie sich um 11:00 Uhr (Treffpunkt: Augustusplatz 10, direkt vor dem Neuen Augusteum) mit anderen Studieninteressierten.
- Weitere Hinweise und mehr Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Treffpunkt für den "Tag vor Ort" (Anmeldung erforderlich) am 13.06.2025 ist der Haupteingang zum Neuen Augusteum, Augustusplatz 10. Dort werden Sie um 11:00 Uhr von Studierenden abgeholt und zum Hörsaal begleitet. Der Eingang befindet sich nur wenige Meter vom Panorama Tower entfernt und ist daher kaum zu verfehlen.
Das Anmeldeportal für die Anmeldung zum Schnuppertag vor Ort am 13.06.2025 wird in Kürze hier auf dieser Website freigeschaltet.