Schnupperstudientage

Save the Date! Schnupperstudientage Jura am 22. und 23. Juni 2023.

Online und in Leipzig

Die Schnupperstudientage Jura 2023 finden am 22. und 23. Juni statt. Am 22. Juni haben Sie die Gelegenheit, die Juristenfakultät bei unserem "Tag vor Ort" persönlich kennenzulernen. Am 23. Juni finden weitere spannende Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften online statt.

Hinweis zur Barrierefreiheit: 

Der Hörsaal ist barrierefrei zugänglich. Sollten Sie Fragen zu einer barrierefreien Teilnahme an unserer Veranstaltung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail

Programm

Sie haben während unseres Schnupperstudiums die Gelegenheit, online und vor Ort an zielgruppengerechten Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen, wichtige Informationen zum Studium zu erhalten und unsere Universität bei einer Campus-Führung kennenzulernen.

Das Programm

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: zeigt das unten stehende Programm in einer Gesamtübersicht
Grafik: Daniel Steffens

Tag vor Ort am 22. Juni

Sie möchten Ihren zukünftigen Studienort schon einmal kennenlernen und sich einen persönlichen Eindruck von unserem Campus, der Fakultät und den Lehrenden machen? Dann kommen Sie am 22. Juni zu uns nach Leipzig. Das Programm finden Sie in der Übersicht.

Ablauf

  • Melden Sie sich bis zum 16.06.2023 einfach online über das Anmeldeformular zu unserem Tag vor Ort an. 
  • Kommen Sie am 22. Juni nach Leipzig und treffen Sie sich um 09:30 Uhr (Treffpunkt: Augustusplatz 10, direkt vor dem Neuen Augusteum) mit anderen Studieninteressierten und unseren Semesterbetreuer:innen. 
  • Das Team der Semesterbetreuung begleitet Sie zu unserem Hörsaal 8 im zentralen Hörsaalgebäude. 
  • Weiter Hinweise und mehr Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail. 

 

zu Anmeldung

 

Der digitale Schnupperstudientag

Am 23. Juni 2023 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, online und von überall einen Einblick in das Studium an unserer Fakultät zu erhalten. Sie kommen nicht aus Leipzig, interessieren sich aber für das Studium und unsere Fakultät? Kein Problem.

Nehmen Sie am 23. Juni einfach im digitalen Hörsaal Platz (via Zoom). Die Einwahllinks zu den Online-Veranstaltungen werden wir Ihnen rechtzeitig auf dieser Seite zur Verfügung stellen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig!

In der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr können Sie an einer digitalen Vorlesung im Zivilrecht, zwei Arbeitsgemeinschaften (Zivilrecht und Öffentliches Recht) sowie einer Informationsveranstaltung teilnehmen. Das Programm finden Sie in der Übersicht.

Vorlesungen

In zwei der drei großen Rechtsgebiete hält jeweils einer unserer Professor:innen eine Vorlesung, die speziell für Schülerinnen und Schüler konzipiert ist, und in etwa dem Niveau einer Vorlesung für Studienanfänger:innen entspricht. Wir erwarten - wie auch zum Studienstart - keinerlei juristische Vorkenntnisse von Ihnen. Befassen Sie sich mit spannenden, aktuellen juristischen Themen und erhalten Sie einen Eindruck davon, was es heißt, Jura zu studieren.

 

  • Donnerstag, 22. Juni, um 13:30 Uhr - Vorlesung Öffentliches Recht

mit Jun.-Prof. Dr. Fabian Michl 

Thema:  Mathe oder Macht? Die Wahlrechtsreform 2023

  Die Veranstaltung findet vor Ort statt. 

 

  • Freitag, 23. Juni, um 10:00 Uhr - Vorlesung Zivilrecht (online)

mit Prof. Dr. Konrad Duden

 Thema: wird noch bekanntgegeben

Anmeldelink: wird noch bereitgestellt 

  

 

 

Arbeitsgemeinschaften

In unseren Arbeitsgemeinschaften erhalten Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit unseren engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen selbst juristische Fälle zu lösen. Schritt für Schritt erlernen Sie so die juristische Arbeitsweise und haben die Möglichkeit, Ihre Ideen und Überlegungen einzubringen.

  • Donnerstag, 22. Juni, um 10:00 Uhr - Arbeitsgemeinschaft Strafrecht 

mit wiss. Mit. Janika Kepser 

Thema: wird noch bekanntgegeben

 

 

  • Freitag, 23. Juni, um 11:00 Uhr - Arbeitsgemeinschaft Öffentliches Recht (online) 

mit wiss. Mit. Johanna Mittrop

Thema: Das Klimacamp

Anmeldelink: wird noch bereitgestellt

 

  • Freitag, 23. Juni, um 13:00 Uhr - Arbeitsgemeinschaft Öffentliches Recht (online) 

mit wiss. Mit. Luisa Schmidt

Thema: wird noch bekanntgegeben

Anmeldelink: wird noch bereitgestellt

 

 

Informationsveranstaltungen

Neben dem praktischen Einblick möchten wir Sie auch darüber informieren, wie ein Jurastudium abläuft, welche beruflichen Perspektiven es Ihnen bietet und wie sich der Studienalltag in Leipzig gestaltet. Zu dieser Veranstaltung sind auch Ihre Eltern herzlich eingeladen. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen rund um das Studium an Studierende zu richten. 

 

  • Donnerstag, 22. Juni, um 14:30 Uhr - Q&A - Fragen an Studierende 

mit Jurastudierenden der Semesterbtreuung

 

  • Freitag, 23. Juni, um 09:00 Uhr - Informationsveranstaltung "Jura studieren in Leipzig" (online)

mit wiss. Mit. Daniel Steffens 

Mit nützlichen Informationen rund um das Jurastudium, insbesondere zu beruflichen Perspektiven, den Inhalten und dem Studienablauf. 

 

 

 

 

Campus-Führung

  • Donnerstag, 22. Juni um 11:00 Uhr

Schnuppern Sie am 22. Juni im wahrsten Sinne des Wortes Campusluft. Das Team der Studienbotschafter:innen und die Semesterbetreuung der Juristenfakultät zeigen Ihnen den Campus und die wichtigsten Gebäude für Jurastudierende im Herzen der Leipziger Innenstadt. Machen Sie sich einen Eindruck von unserer Fakultät und dem Studium in einer der größten und vielleicht schönsten Städte Deutschlands. 

 

Anmeldung zum Tag vor Ort

An allen Onlineangeboten können Sie jederzeit und ohne eine Voranmeldung teilnehmen. Für den Tag vor Ort ist eine Anmeldung notwendig. Nutzen Sie hierzu einfach unser Anmeldeformular und erhalten Sie anschließend alle notwendigen Informationen.

Anmeldung

Die Anmeldefrist für den Tag vor Ort endet am 16.06.2023. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. An unseren Online-Veranstaltungen können Sie jederzeit und ohne eine Voranmeldung teilnehmen!

Melden Sie sich jetzt über das unten stehende Anmeldeformular an.

Anmeldeformular

Persönliche Angaben
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Datenschutzerklärung

Haftungshinweis

Wegbeschreibung

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: zeigt die Lage den Treffpunkt auf dem Augustplatz, direkt vor dem Eingang zum Neuen Augusteum
Foto: openstreetmap.de

Beschreibung

Treffpunkt für den "Tag vor Ort" (Anmeldung erforderlich) am 22.06.2023 ist der Haupteingang zum Neuen Augusteum, Augustusplatz 10. Dort werden Sie um 09:30 Uhr vom Team der Semesterbetreuung abgeholt und zum Hörsaal begleitet. Der Eingang befindet sich nur wenige Meter vom Panorama Tower entfernt und ist daher kaum zu verfehlen. 

Noch Fragen?

Default Avatar

Daniel Steffens

Wiss. Mitarbeiter

Studienbüro/Juristenfakultät
Juridicum
Burgstraße 27, Raum 4.34
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35114
Telefax: 31135100

Default Avatar

Semesterbetreuung

Juristenfakultät
Burgstraße 21, Raum 1.31
04109 Leipzig