Nachricht vom

Es sind noch einige wenige Plätze frei!

Der Workshop wird von Mitarbeitenden der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden veranstaltet. Die Gedenkstätte erinnert am Standort des früheren Dresdner Landgerichts an die politische Strafjustiz im Nationalsozialismus sowie in der sowjetischen besatzungszone und frühen DDR. Die im Workshop behandelten Fälle nationalsozialistischer Rechtsprechung und Verfolgung betreffen Personen, die in Dresden inhaftiert, verurteilt oder hingerichtet wurden.

Die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden/Stiftung Sächsische Gedenkstätten und die Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsharmonisierung (Prof. Dr. Michael Zwanzger, LL.M.) bieten einen Workshop mit der Möglichkeit des Erwerbs der Schlüsselqualifikation an. Die Ankündigung finden Sie hier
PDF 383 KB
.