zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Doktorhut, Papierrolle und Buch.
Foto: Colourbox

Am Institut abgeschlossene Dissertationen

2024: 

Krause, Nico

Die Tätigkeit von Organmitgliedern im Sozialversicherungs- und Steuerrecht – der Begriff der (Nicht-)Selbstständigkeit als zivilrechtliche Vorfrage

Betreuer: Prof. Dr. Gregor Roth

Imhof, Karsten

Organschaftliche Pflichtendelegation von Vereinen

Betreuer: Prof. Dr. Gregor Roth

2023:

Cammareri, Raffael Vito

Das nationale Cowdinvesting-Modell in Form von partiarischen Nachrangdarlehen als Finanzierungsvariante für Startups und dessen rechtliche Kompatibilität mit den Beteiligungsgrundsätzen von Venture Capital-Gebern

Betreuer: Prof. Dr. Gregor Roth

Haben Sie Interesse an einer Promotion?

Voraussetzungen

Prüfen Sie zunächst, ob Sie die notwendigen Voraussetzungen für eine Promotion an der Juristenfakultät der Universität Leipzig erfüllen. Diese finden Sie in § 2 der Promotionsordnung (PromO). Die Professur nimmt grundsätzlich nur Doktorandinnen oder Doktoranden an, welche die Erste Juristische Prüfung oder die Zweite Juristische Staatsprüfung mit der Gesamtnote "vollbefriedigend" abgelegt haben.

Bewerbung

Wenn Sie sich als Doktorandin oder Doktorand bewerben möchten, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf, eine Kopie des Studienabschlusses sowie eine kurze Beschreibung, zu welcher Thematik die Promotion angestrebt wird. Nach Sichtung der Unterlagen erhalten Sie eine Antwort, ob eine grundsätzliche Betreuung der Arbeit möglich ist. Zur besseren Beurteilung der Arbeitsweise und fachlichen Eignung sollte zunächst i.d.R. an einem der regelmäßigen Seminare der Professur teilgenommen werden.