Hier finden Sie eine Auflistung aller von der Professur angebotenen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023. Die Literaturempfehlungen und Lehrmaterialien finden Sie auf Moodle zum Download.
Seminare
Im Sommersemester 2025 veranstaltet Herr Prof. Dr. David Hummel zusammen mit Herrn Dr. Michael Rust, ein steuerrechtliches Blockseminar am EuGH zum Thema:
Mehrwertsteuer- und Umsatzsteuerrecht
Das Seminar findet voraussichtlich vom 29. Juni bis 1. Juli 2025 am EuGH in Luxemburg statt.
Die Vorbesprechung mit Hinweisen zu den einzelnen Themen findet am Freitag, 10. Januar 2025, um 09:00 Uhr (s.t.) online über Zoom statt. Zugang zum Meeting erhalten sie mit den folgenden Einwahldaten:
Kennwort: 667954
Aufgrund der begrenzten Platzzahl erhalten Sie nach der Anmeldung zum Seminar bis zum Donnerstag, den 16. Januar 2025 eine Mitteilung darüber, ob eine Teilnahme möglich ist.
Nähere Informationen erhalten Sie zeitnah auf Moodle.
Seminarankündigung und Themenliste
192 KB
Im Sommersemester 2025 veranstaltet Herr Professor Dr. Marc Desens zusammen mit der Präsidentin des Finanzgerichts des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Afra Waterkamp ein Blockseminar zum Thema:
Reform der Unternehmensbesteuerung
Die Vorschläge der Expertenkommission „Vereinfachte Unternehmensteuer“
in der Diskussion
Das Seminar findet am 12. und 13. Juni 2025 (Donnerstag und Freitag) bei YPOG in Berlin statt.
Die Vorbesprechung mit Hinweisen zu den einzelnen Themen findet am Dienstag, 28. Januar 2025, um 17:00 Uhr (s.t.) im Raum 433, Burgstr. 21, statt.
Eine Online-Teilnahme an der Vorbesprechung ist auch über Zoom (Meeting-ID: 662 1136 3401; Passwort: 323353) möglich.
Beachten Sie des weiteren auch die Informationen im Moodle-Kurs.
ANKÜNDIGUNG
219 KB
SEMINARTHEMEN
225 KB
MERKBLATT
150 KB
ANMELDEFORMULAR PRÜFUNGSSEMINAR
67 KB
ANMELDEBOGEN ZULASSUNGSSEMINAR
10 KB
Im Sommersemester 2025 veranstaltet Herr Professor Dr. Marc Desens zusammen mit der Präsidentin des Finanzgerichts des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Afra Waterkamp ein
Seminar mit integriertem Moot Court zum Bundesfinanzhof
Die erstinstanzliche Verhandlung findet am Freitag, dem 15.05.2025 zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr am FG Sachsen unter Leitung der Präsidentin Martina Gerhardt statt.
Im Falle einer Qualifikation findet das Finale voraussichtlich am 09.10.2025 oder 10.10.2025 vor dem Bundesfinanzhof in München statt.
Die Vorbesprechung mit Hinweisen zu den einzelnen Themen findet am Dienstag, 28. Januar 2025, um 16:00 Uhr (s.t.) im Raum 433, Burgstr. 21, statt.
Eine Online-Teilnahme an der Vorbesprechung ist auch über Zoom (Meeting-ID: 662 1136 3401; Passwort: 323353) möglich.
Beachten Sie des weiteren auch die Informationen im Moodle-Kurs.
ANKÜNDIGUNG
211 KB
Verfahrensordnung des Moot Court
23 KB
MERKBLATT
56 KB
ANMELDEFORMULAR PRÜFUNGSSEMINAR
67 KB
ANMELDEBOGEN ZULASSUNGSSEMINAR
10 KB