Personenprofil
Kurzprofil
Dr. Tony Grobe
Akademischer Assistent a. Z. und Habilitand am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Tim Drygala).
Die Forschungsschwerpunkte von Dr. Tony Grobe liegen im Zivil- und Wirtschaftsrecht, insbesondere im Gesellschafts- und Handelsrecht, dem Recht der Digitalisierung und dem Nachhaltigkeitsrecht.
Zudem ist er Prüfer in der Staatlichen Pflichtfachprüfung als auch im universitären Schwerpunkt (Unternehmensrecht) und Dozent am Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen an der Hochschule Meißen.
Berufliche Laufbahn
- 04/2011 - 03/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Tim Drygala), Universität Leipzig - 10/2019 - 09/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Tim Drygala), Universität Leipzig - seit 10/2020
Akademischer Assistent a. Z. und Habilitand am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Tim Drygala), Universität Leipzig
Ausbildung
- 10/2005 - 09/2010
Studium der Rechtswissenschaften an der Juristenfakultät der Universität Leipzig - 10/2010 - 03/2011
Wehrdienst - 07/2017 - 07/2019
Rechtsreferendariat am OLG Frankfurt am Main (u.a. Station in der Konzernrechtsabteilung der Merck KGaA Darmstadt)
- Grobe, T.; Drygala, T.Die geplante Regelung der Onlinegründung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung – die Hälfte einer halben LösungGmbHR. 2020. S. 985-991
- Grobe, T.Die Geschlechterquote für Aufsichtsrat und VorstandDie Aktiengesellschaft. 2015. 2015 (9). S. 289-303
- Grobe, T.Inter- und Intraorganklagen in der AktiengesellschaftDissertation. 2020ISBN: 978-3-428-15882-9
- Grobe, T.Organmitglieder als WhistleblowerZIP. 2022. S. 2114-2125
- Grobe, T.; Bauermeister, T.Personen im Recht – über Rechtssubjekte und ihre Rechtsfähigkeit -ZGR. 2022. 51 (6). S. 733-780
-
Vorlesung Handels- und Gesellschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (SoSe 2022)
Pflichtmodulvorlesung mit Abschlussklausur
-
Vorlesung Kapitalgesellschaftsrecht (WS 2022/2023)
Vorlesung im Schwerpunktbereich
-
Vorlesung Handelsrecht II (WS 2022/2023)
Vorlesung im Schwerpunktbereich
-
Vorlesung Handels- und Gesellschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (SoSe 2023)
Pflichtmodulvorlesung mit Abschlussklausur
-
LEONIE - Zivilrecht (SoSe 2023)
Besprechung von Examensklausuren