PAX Moot Court – Internationaler Wettbewerb im Internationalen Privatrecht

Der PAX Moot Court ist ein internationaler Wettbewerb im Bereich des transnationalen Rechts und des internationalen Privatrechts. Ursprünglich 2012 an der Sciences Po Paris gegründet, zieht er heute Teams aus ganz Europa und der Welt an.

Im Rahmen des Wettbewerbs bearbeiten Studierende komplexe Fälle zu internationaler Zuständigkeit, anwendbarem Recht sowie Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen. Der Fokus liegt auf der Anwendung internationaler Übereinkommen und EU-Verordnungen im Kontext der Globalisierung. Die Teilnehmenden haben so die Möglichkeit, die Feinheiten und Herausforderungen des internationalen Privatrechts praxisnah zu erleben.

Der Wettbewerb gliedert sich in zwei Phasen:

1. Schriftliche Phase  Hier erstellen die Teams Schriftsätze für beide Seiten des vorgegebenen Falls.

2. Mündliche Phase Die besten Teams präsentieren ihre Argumente vor einer Jury aus renommierten Richter:innen, Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen des internationalen Privatrechts.

Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website des PAX Moot Courts:

Zur offiziellen  PAX MooT Website

Unsere Teilnahme am PAX Moot Court

Seit 2025 nimmt die Universität Leipzig auf Initiative von Dr. Denise Wiedemann am PAX Moot Court teil und stellt sich den Herausforderungen dieses anspruchsvollen Wettbewerbs.

Bisherige Teilnahmen:

Das könnte Sie auch interessieren

Schwerpunktbereich 3

mehr erfahren

Vis Moot Court

mehr erfahren

Jessup Moot Court

mehr erfahren