Die Vorlesung „EMRK“ wird im Sommersemester 2024 abgebrochen und nicht vertreten
ENTFÄLLT: Europäischer Menschenrechtsschutz – EMRK
Prof. Jochen Rozek, Dienstag, 11:00 – 13:00, S 402
ENTFÄLLT: Europäischer Menschenrechtsschutz – EMRK
Prof. Jochen Rozek, Dienstag, 11:00 – 13:00, S 402
Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "Unheroische Verfassungsgebung. Die Entstehung des Grundgesetzes 1948/49" findet am 7.5., 18:00 Uhr s.t. in der Burgstr. 21, Raum 4.33 (Gebäude der Juristenfakultät, 4. Stock) statt.
Referieren wird Jun.-Prof. Dr. Fabian Michl, Leipzig. Herzlich willkommen…
Mit dem "Bewerbertag Recht 2024" führt der Leipziger Anwaltverein am 13. Juni 2024 von 17 bis 19 Uhr in der Landesdirektion Leipzig (Braustr. 2) eine Veranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen von Nachwuchsjurist:innen und Rechtsanwaltskanzleien durch. Ziel der Veranstaltung ist es, Kontakte…
Der Willem C. Vis Moot Court bietet als größter internationaler privatrechtlicher Moot Court die Simulation eines Schiedsgerichtsverfahrens. Es nehmen ca. 2400 Studierende von 400 Universitäten aus der ganzen Welt an der Finalrunde in Wien teil.Zur Vorbereitung gehören Probe-Pleadings bei Kanzleien…