Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Vorträgen im Rahmen der Ringvorlesung unter dem Titel "Ökologische Transformation von Gesellschaft und Recht". Diese fanden zwischen den Sommersemestern 2021 und 2022 statt. Sofern gekennzeichnet, sind auch Aufzeichnungen vorhanden.

  • Zoom,

    Green Civil Disobedience

    Mit Aufzeichnung

    Laura Jacobs

    Mehr erfahren

  • Zoom,

    Juristische Interventionen für eine sozial-ökologische Transformation?

     

    Dr. Christiane Gerstetter

    Mehr erfahren

  • Zoom,

    Was können Jurist*innen zur Transformation beitragen?

     

    Henrike Lindemann

    Mehr erfahren

  • Audimax,

    Freiheit, Sicherheit, Klimaschutz: Folgen einer erfolgreichen Klimaklage

     

    Prof. Dr. Dr. F. Ekardt und Dr. F. Heß

    Mehr erfahren

  • Zoom,

    ÖKOZID – Zur internationalen Strafbarkeit von Umweltverbrechen

    Mit Aufzeichnung

    Wolf C. Hingst

    Mehr erfahren

  • Zoom,

    Rechte der Natur in Ecuador: Eine Rechtsperson in Aushandlung

    Mit Aufzeichnung

    Dr. Andreas Gutmann

    Mehr erfahren

  • Zoom,

    Die Welt geht zugrunde und das Strafrecht schaut zu? – Ein Beitrag zum Ökozid –

     

    Prof. Dr. Roland Hefendehl

    Mehr erfahren

  • Zoom,

    Suffizienz und Recht – Suffizienz als transformatives Konzept für das Recht

     

    Ulrike Jürschik

    Mehr erfahren

  • Zoom,

    Eigenrechte der Natur: Möglichkeiten der Anerkennung

     

    Jula Zenetti, LL.M.

    Mehr erfahren

  • Zoom,

    Rechte der Natur und ihre umweltethische Rechtfertigung

    Mit Aufzeichnung

    Dr. Stefan Knauß

    Mehr erfahren

  • Zoom,

    Die Rechtspersönlichkeit von Tieren

    Mit Aufzeichnung und weiterführenden Links

    Nina Lanzer

    Mehr erfahren

  • Zoom,

    Die Postwachstumdiskussion – Einführung und Überblick

    Mit weiterführenden Links und Vortragspräsentation

    Dr. Matthias Schmelzer

    Mehr erfahren

  • Zoom,

    Herausforderungen und Ansatzpunkte für ein Zukunftsfähiges Umweltrecht

    Mit Aufzeichnung

    Prof. Dr. Wolfang Köck

    Mehr erfahren