Hier finden Sie Veranstaltungen, an denen wir teilgenommen haben und Vorträge, die wir gehalten haben oder halten werden.
Vorträge
Am 26. und 27.4. nehmen Prof. Höffler und wiss. Mit. Timo Hauler an einem Workshop des Verbundprojekts „Maschinelles Lernen zur effizienten Verhinderung auffälliger Finanztransaktionen (MaLeFiZ)“, gefördert durch das BMBF, mit einem Vortrag teil.
Am 4. und 5. 10.2022 nahm wiss. Mit. Katharina Reisch am Deutschen Präventionstag in Hannover teil. Weitere Informationen finden Sie hier.
Am 30.09.2022 nahm Frau Professorin Höffler an den Berlin-Brandenburgischen Geldwäschegesprächen an der Viadrina Universität (Frankfurt Oder) teil. Weitere Informationen finden Sie hier.
Vom 20. bis 24.09.2022 nahmen die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen Katharina Reisch, Hauke Bock, Felix Butz und Tim Festerling mit Vorträgen in einem Panel zu „Digitalisierung der Sozialkontrolle“ an Tagung der der European Society of Criminology (ESC) in Malaga teil.
Am 08. bis 10.09.2022 nahmen Frau Professorin Höffler und die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen Katharina Reisch, Hauke Bock und Felix Butz mit Vorträgen in einem Panel zu „Digitalisierung der Sozialkontrolle“ an der Tagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) in Hannover teil. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sonstiges
Frau wiss.HK. Katharina Reisch wurde als Promotionsstipendiatin in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen.
Frau wiss.HK. Anouk Nicklas wurde als Promotionsstipendiatin in die Heinrich-Böll-Stiftung aufgenommen.