Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die von der Professur Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht angebotenen Lehrveranstaltungen.
Introducción al derecho penal
Prof. Dr. Katharina Beckemper
Do., 9:00 - 11:00 Uhr, Burgstr. 21, R 4.19
Anmeldung über Almaweb
Strafprozessrecht
RiBGH Marcus Köhler
Fr., 11:00 - 13:00 Uhr, Campus Jahnallee, GHS Haus 1
31.01.2025: Campus Jahnallee, HS 015, Haus 5
Moodle-Link
Vorlesung Jugendstrafrecht (SPB 6)
Dr. Ines Kilian
Mi., 17:00 (s.t.) - 19:30 Uhr; HS 11
16./23. Oktober; 6./13. November
4./11. Dezember; 22./29. Januar
Moodle-Link
Anti-Corruption-Compliance (Sprachenschein)
Prof. Dr. Cordula Meckenstock
Fr., 15. November, 08:00 - 18:00 Uhr, Burgstr. 21, Raum 3.21 (zusätzlich Burgstr. 21, Raum 4.06)
Sa., 16. November, 08:00 - 18:00 Uhr, Burgstr. 21, Raum 3.21 (zusätzlich Burgstr. 21, Raum 4.06)
Anmeldung über AlmaWeb!
Seminare
Prof. Dr. Beckemper, "Wirtschaftsstrafrecht"
VorsRiBGH Prof. Dr. Markus Jäger, "Steuerstrafrecht"
RiBGH Prof. Dr. Andreas Mosbacher, Rechtsanwalt Nikolai Venn, "Die juristische Aufarbeitung des NS-Unrechts"
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
Prof. Dr. Katharina Beckemper
Montag, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 3
geplante Klausurtermine: 26. April, 24. Mai, 21. Juni
Moodle-Link
Vorlesung Wirtschaftsstrafrecht (SPB 6, Pflichtfach)
Prof. Dr. Katharina Beckemper
Donnerstag, 09:00 - 11:00 Uhr, HS 12
Moodle-Link
Vorlesung Steuerstrafrecht (SPB 6, Wahlfach)
RiBGH Prof. Dr. Markus Jäger
Blockveranstaltung, Fr./Sa. 5./6. April, Fr./Sa.12./13. April 2024, 09:30 – 15:30 Uhr, Raum 3.21, Burgstr. 21
Vorlesung "Praxis der Strafverteidigung" (SPB 6, Wahlfach)
Dr. Ines Kilian
Mittwoch, 17:00 - 19:30 Uhr, HS 20
03./10./17. April
15./22./29. Mai
19./26. Juni
Moodle-Link
Vorlesung Strafprozessuales Revisionsrecht (SPB 6, Wahlfach)
RiBGH Prof. Dr. Andreas Mosbacher
Montag, 11:00 - 13:00 Uhr, HS 12
Moodle-Link
Anti-Corruption-Compliance (Sprachenschein)
Prof. Dr. Cordula Meckenstock
8./9. April, 9:00 - 18:00 Uhr, Raum 4.19, Burgstr. 21
Anmeldung über Almaweb
Seminar "Zum ewigen Frieden - 300 Jahre Immanuel Kant
Prof. Dr. Enders/Prof. Dr. Mosbacher
13./14 Juni
Die Anmeldung ist bereits abgeschlossen.
Seminar "Aktuelles Straf- und Strafprozessrecht aus dem Blickwinkel der Revision"
RiBGH Prof. Dr. Mosbacher/Prof. Dr. Knauer
18. - 21. - Juli, Kloster Frauenchiemsee
Die Anmeldung ist bereits abgeschlossen.
Strafecht III (Vermögensdelikte)
Prof. Dr. Katharina Beckemper
Mo., 12:00 - 15:00 Uhr, Audimax
Moodle-Link
Strafprozessrecht
RiBGH Marcus Köhler
Do., 19:00 - 21:00 Uhr, HS 3
Moodle-Link
Vorlesung Jugendstrafrecht (SPB 6)
Dr. Ines Kilian
Mi., 17:00 (s.t.) - 19:30 Uhr; HS 6
11./18./25. Oktober; 8./15. November
6. Dezember; 24./31. Januar
Moodle-Link
Anti-Corruption-Compliance (Sprachenschein)
Prof. Dr. Cordula Meckenstock
15./16. Dezember, Burgstr. 21, Raum 4.33 und 4.06
Anmeldung über AlmaWeb
Seminare
Prof. Dr. Beckemper, "Gesellschaftpolitische Implikationen auf das Strafrecht"
VorsRiBGH Prof. Dr. Markus Jäger, "Steuerstrafrecht"
RiBGH Prof. Dr. Andreas Mosbacher, Kurator Rüdiger Lange, "Kunst und Strafrecht"
Vorlesung Wirtschaftsstrafrecht (SPB 6)
Prof. Dr. Katharina Beckemper
Do. 09:00-11:00 Uhr, HS 11
Moodle-Link
Introducción al derecho Penal (Sprachenschein)
Prof. Dr. Beckemper
Mi. 11:00-13:00 Uhr, S 410
Die Anmeldung erfolgt über AlmaWeb
Vorlesung Steuerstrafrecht (SPB 6)
RiBGH Prof. Dr. Markus Jäger
Blockveranstaltung, samstags, 15./22./29. April, 6. Mai, Raum 4.19, Burgstr. 21
Beginn am 15. April: 10 Uhr
Vorlesung "Praxis der Strafverteidigung" (SPB 6)
Dr. Ines Kilian
Mi. 17:00 - 19:30 Uhr, HS 5 an folgenden Tagen:
12./26. April
10./17. Mai
7./21 Juni
5./12. Juli
Moodle-Link
Vorlesung Strafprozessuales Revisionsrecht (SPB 6)
RiBGH Prof. Dr. Andreas Mosbacher
Mo. 11:00-13:00 Uhr, S 402
Moodle-Link
Seminare:
Prof. Dr. Beckemper "Grundlagen des allgemeinen Teils des Strafrechts" , bereits belegt,
Prof. Dr. Mosbacher "Straf- und Strafprozessrecht aus dem Blickwinkel der Revision", nur Zulassungsseminar, bereits belegt
Marcus Köhler " Aktrulle Rechtsfragen im Spiegel der Rechtsprechung des BGH", nur Zulassungsseminar, bereits belegt
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
Prof. Dr. Beckemper
Donnerstag 11:00 - 13:00 Uhr, HS 9
Moodle:
Strafprozessrecht - Vorlesung
RiBGH Marcus Köhler
Donnerstag 19:00 - 21:00 Uhr, HS 11
Beginn: 20. Oktober
Moodle:
Jugendstrafrecht - Vorlesung, Wahlfach SPB 6
Dr. Ines Kilian
Mittwoch 17.00 – 19.30 Uhr, HS 20
vorläufige Termine: 12.10.22; 26.10.22; 09.11.22; 23.11.22; 14.12.22; 25.1.23; 8.2.23
Moodle:
Seminar "Alte und neue Herausforderungen des Strafprozessrechts"
Prof. Dr. Beckemper
Prüfungsseminar im SPB 6
Das Seminar richtet sich an Zulassungs- und Prüfungskandidaten, die Einschreibung erfolgt über Moodle:
Seminarankündigung
30 KB
Link für Zulassungskandidaten:
Link für Prüfungskandidaten
Strafrecht IV / BT 2: Vermögensdelikte
Prof. Dr. Beckemper
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr, Audimax
Moodle:
Wirtschaftsstrafrecht, Pflichtfach SPB 6, Wahlfach SPB 5, Katalog-Wahlfach SPB 9
Prof. Dr. Beckemper
Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr, HS 20
Moodle
Kolloquium zur revisionsrechtlichen Klausurbearbeitung, SPB 6
Prof. Dr. Beckemper
07./11./14./21./25. April
Moodle
Sprachenschein: Introducción al derecho penal
Prof. Dr. Beckemper
Mittwoch 11:00 – 13:00 Uhr, Burgstr. 27, R 5.01
Moodle
Seminar „Das Strafrecht des 21. Jahrhundert und seine Herausforderungen?“
Prof. Dr. Beckemper
Das Seminar ist belegt.
Strafprozessuales Revisionsrecht, Pflichfach SPB 6
RiBGH Prof. Dr. Mosbacher
Freitag, 11.00 – 13.00 Uhr, SR 102
Moodle
Seminar "Straf- und Strafprozessrecht aus dem Blickwinkel der Revision"
RiBGH Prof. Dr. Mosbacher
Das Seminar ist belegt.
Praxis der Strafverteidigung (Wahlfach SPB 6)
Dr. Ines Kilian
geplante Termine 06./27.04, 04./25.05, 15./29.06, 06./13.07.2022
Moodle
Strafrecht 1, Allgemeiner Teil 1 - Vorlesung
Prof. Dr. Beckemper
Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr, Audimax
Moodle:
Strafrechtliche Sanktionen (Rechtsfolgen der Tat) - Vorlesung, Pflicht SPB 6
Prof. Dr. Beckemper
Montag 11:00 - 13:00 Uhr, Audimax
Moodle:
Strafprozessrecht - Vorlesung
RiBGH Marcus Köhler
Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr, Raum 4.33, Burgstr. 21
Moodle:
Jugendstrafrecht - Vorlesung, Wahlfach SPB 6
Dr. Ines Kilian
Mittwoch 17.00 – 19.30 Uhr, SR 302
vorläufige Termine: 13./27.10., 10./24.11., 8./15.12., 26.1., 2.2.
Moodle:
Steuerstrafrecht - Vorlesung, Wahlfach SPB 6 und 11
RiBGH Prof. Dr. Markus Jäger
28./29.01.2022, Burgstr. 21, Raum 4.33
04.02.2022, Burgstr. 21, Raum 4.33
05.02.2022, Burgstr. 21, Raum 5.30
Moodle:
Seminar Wirtschaftsstrafrecht
Prof. Dr. Beckemper
Prüfungsseminar im SPB 6
Das Seminar ist belegt.
Seminar "Der Schutz von Kindern im Straf- und Strafverfahrensrecht"
RiBGH Prof. Dr. Andreas Mosbacher
Zulassungsseminar
Das Seminar ist belegt.
- Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie Vorlesungsmaterialien finden Sie bei Moodle.
- Vorlesung Strafrecht AT 2
Pflichtvorlesung 2. Semester
Mittwoch, 7:00 – 09:00 Uhr
Inhalt: Ziel ist die Erweiterung des Grundlagenwissens zur strafrechtlichen Fallbearbeitung hinsichtlich der Abgrenzung von verschiedenen Deliktstypen und Tatmodalitäten. Unter Einbezug der juristischen Methodenlehre werden die Bereiche Täterschaft/Teilnahme, Versuch/Rücktritt sowie Fahrlässigkeit und Unterlassen anhand von Praxisfällen behandelt.
Moodle-Link der Veranstaltung - Introducción en el derecho penal
Veranstaltung zum Erwerb des Sprachenscheins
Freitag, 11:00 – 13:00 Uhr
Inhalt: Die Veranstaltung dient zum Erwerb des Sprachscheins. Voraussetzung sind Grundkenntnisse der Spanischen Sprache auf dem Niveau A2. Anhand von Texten und anderen Materialien werden die Grundzüge des spanischen Strafrechts und das dazugehörige Vokabular vermittelt. Außerdem wird die Gelegenheit genutzt, über aktuelle Strafprozesse in Spanien und Lateinamerika zu diskutieren. Die Veranstaltung wird mit einer mündlichen Prüfungsleistung oder einer Klausur abgeschlossen werden. Das Bestehen der Prüfung ist zum Erwerb des Sprachscheins notwendig.
Moodle-Link der Veranstaltung - Vorlesung Wirtschaftsstrafrecht
Pflichtfach im Schwerpunktbereich 6
Donnerstag, 09:00 – 11:00 Uhr
Inhalt: Behandelt werden die wesentlichen wirtschaftsstrafrechtlichen Tatbestände des StGB
Moodle-Link der Veranstaltung - Vorlesung Revisionsrecht (RiBGH Prof. Dr. Mosbacher)
Pflichtfach im Schwerpunktbereich 6
Montag, 11:00 – 13:00 Uhr
Inhalt: Das Revisionsrecht ist die „Königsdisziplin“ des Strafverfahrensrechts. Die Revision ist ein nicht ganz einfach zu verstehendes Rechtsmittel im Strafprozess, das ganz eigenen Regeln folgt und wesentlich durch die höchstrichterliche Rechtsprechung bestimmt wird. Es ist das einzige Rechtsmittel in Fällen der Schwerkriminalität und deshalb für die Justizpraxis besonders wichtig. Für das praktische Arbeiten in der Strafjustiz, aber auch für das theoretische Verständnis von BGH-Entscheidungen, sind Grundkenntnisse im Revisionsrecht erforderlich. In der Vorlesung werden die allgemeinen Vorschriften über Rechtsmittel erläutert, anschließend das Rechtsmittel der Revision. Anhand von Fällen wird zur Vorbereitung der Schwerpunktbereichsklausur auch die Bearbeitung von Revisionsfällen geübt. Der Besuch einer Revisionshauptverhandlung bei einem der Leipziger Strafsenate des BGH ist geplant.
Moodle-Link der Veranstaltung - Praxis der Strafverteidigung (Dr. Kilian)
Wahlfach im Schwerpunktbereich 6
Mittwoch, 17:00 – 19:30 Uhr (Einzeltermine)
Inhalt: Die Veranstaltung „Praxis der Strafverteidigung“ beschäftigt sich mit der Rolle der Strafverteidigung im Strafprozess, ihren Aufgaben, Rechten und Pflichten. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden typische Problemstellungen der Verteidigung erarbeitet und dabei die verschiedenen Verfahrensstadien und die jeweiligen rechtlichen Grundlagen rekapituliert.
Moodle-Link der Veranstaltung - Seminar Strafrecht und Digitalisierung
Prüfungsseminar im Schwerpunktbereich 6
Das Seminar ist bereits belegt. - Seminar Aktuelle Rechtsfragen im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
Zulassungsseminar
Das Seminar ist bereits belegt.
Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie Vorlesungsmaterialien finden Sie bei Moodle.
- Strafrecht für Fortgeschrittene – Übung
Donnerstag 11:00 – 13:00 Uhr, HS 9
Moodle -
Strafrecht I, Allgemeiner Teil – Vorlesung
Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr, Audimax
Moodle -
Kolloquium zur revisionsrechtlichen Klausurvorbereitung
Montag 26.10. und 02./09.11.2020, 15:30 – 18:30 Uhr, SG Raum 420
Freitag 06.11.2020, 14:00 – 17:00 Uhr, HS 1
Freitag 13.11.2020, 14:00 – 17:00 Uhr, SG Raum 420
Das Kolloquium soll auf die Klausur im Schwerpunktbereich Kriminalwissenschaften vorbereiten. Die Teilnehmer arbeiten gruppenweise an der Lösung einer Schwerpunktbereichsklausur aus vorhergenden Jahren und stellen die Lösung dann den anderen Gruppen vor. Genaueres zum Ablauf erfahren Sie am ersten Termin der Veranstaltung, an dem die Gruppenbildung und Verteilung der Sachverhalte erfolgt.
Die Veranstaltung ist vorrangig für alle Studierende gedacht, die im Wintersemester 2020/21 die Klausur im SPB 6 schreiben und dafür angemeldet sind. Bitte schreiben Sie sich über Moodle in den Kurs ein.
Moodle -
Beweisrecht im Strafprozess – Seminar
Prüfungsseminar SPB 6, Zulassungsseminar alle SPB -
Jugendstrafrecht (Dr. Ines Kilian), Wahlfach SPB 6
Die Vorlesung wird online per Zoom durchgeführt.
Moodle -
Strafprozessrecht (RiBGH Marcus Köhler)
Die Veranstaltung wird online per Zoom durchgeführt.
Moodle
Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie Vorlesungsmaterialien finden Sie bei Moodle.