Profile
Professional career
- 10/1997 - 10/1999
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam - 11/2001 - 03/2009
Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Potsdam - 04/2009 - 09/2010
Lehrstuhlvertretung am Lehrstuhl für Strafrecht,Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Leipzig - since 07/2010
Annahme des Rufes auf die W3-Professur für Strafrecht,Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Leipzig1.10.2010 Ernennung zur Universitätsprofessorin - 01/2012
Sachverständige im Finanzausschuss zur Neugestaltung der Abgabenordnung - 01/2013
Sachverständige im Finanzausschuss zur Neuregelung der Geldwäsche - 01/2014 - 01/2016
Mitglied der Expertenkommission zur effektiveren und praxistauglichen Gestaltung des Strafverfahrensrechts - 01/2009 - 01/2012
Mitherausgeberin der Zeitschrift für Internationale StrafrechtsdogmatikMitherausgeberin der Zeitschrift für Juristische Schulung - 01/2013 - 01/2019
Mitherausgeberin und Schriftleiterin der NZWiSt - since 01/2016
Bund der Deutschen Kriminalbeamte (wissenschaftlicher Beirat) - since 01/2015
Vorstand des Deutschen Zentrums für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrechts (DZWist e.V.)
Education
- 09/1990 - 08/1991
Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin bei der FirmaKarmann GmbH im dualen SystemStudium der Produktionstechnik an der FachhochschuleOsnabrück - 09/1991 - 01/1997
Studium der Rechtswissenschaftenan den Universitäten Osnabrück, Athen und Potsdam - 10/1997 - 10/1999
Promotionsstudiuman der Universität Potsdam - 11/1999 - 10/2001
Rechtsreferendariatam Landgericht Neuruppin - 12/2001
Disputationzum Thema „Durchsetzbarkeit desVerteidigerkonsultationsrechts und die Eigenverantwortlichkeitdes Beschuldigten“Gesamtnote summa cum laudeErlangung des Wolf-Rüdiger-Bub-Preises der JuristischenFakultät der Universität Potsdam - 09/2010
Habilitationzum Thema „Ökonomische Analyse der Täuschungsdelikte desWirtschaftsstrafrechts“ - 09/2006 - 11/2008
Studium „Risk-and-Fraud-Management“ MBA-Studiengang an der Steinbeis-Hochschule, Berlin - since 01/2021
Studium im Masterstudiengang "Cumplimiento normativo y derecho penal" an der Universidad Castilla de la Mancha (Online-Studium)
-
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene - WiSe 2020/21
-
Vorlesung Strafrecht I, Allgemeiner Teil - WiSe 2020/21
-
Kolloqium revisionsrechtliche Klausurbearbeitung - WiSe 2020/21
-
Seminar "Beweisrecht im Strafprozess" - WiSe 2020/21
-
Kolloqium revisionsrechtliche Klausurbearbeitung - SoSe 2020
-
Vorlesung Steuerstrafrecht - SoSe 2020
-
Vorlesung Wirtschaftsstrafrecht - SoSe 2020
-
Introducción en el derecho penal - SoSe 2020
-
Seminar "Strafecht und kulturelle Differenzen" - SoSe 2020
-
Vorlesung Strafrecht III, BT 1, Straftaten gegen die Person - WiSe 2019/20
-
Vorlesung Strafrechtliche Sanktionen - WiSe 2019/20
-
Kolloquium revisionsrechtliche Klausurbearbeitung - WiSe 2019/20
-
Seminar "Grundprinzipien des Strafverfahrensrechts?!" - WiSe 2019/20
-
Vorlesung Steuerstrafrecht - SoSe 2019
-
Vorlesung Wirtschaftsstrafrecht - SoSe 2019
-
Leipzig-Miami-Seminar - SoSe 2019
-
Seminar „Alte und aktuelle Herausforderungen an das internationale Strafrecht“ - SoSe 2019
-
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene - WiSe 2018/19
-
Vorlesung Strafrechtliche Sanktionen - WiSe 2018/19
-
Kolloquium revisionsrechtliche Klausurbearbeitung - WiSe 2018/19
-
Seminar "Sanktionenrecht" - WiSe 2018/19