Beitrag und Editorial von Professor Paal in der ZfDR erschienen
Im ZfDR Heft 2/2023 ist ein Editorial und der Beitrag "Art. 22 DS-GVO: Kreditscoring vor dem EuGH" (S. 114‒141) von Herrn Professor Paal erschienen.
Im ZfDR Heft 2/2023 ist ein Editorial und der Beitrag "Art. 22 DS-GVO: Kreditscoring vor dem EuGH" (S. 114‒141) von Herrn Professor Paal erschienen.
Im Rahmen des "Symposium on the 5th Anniversary of the GDPR", bei dem sich ausgewählte Experten zu grundlegenden Fragestellungen aus dem Bereich des Datenschutzrechts äußern, wurde ein Op-Ed von Herrn Professor Paal zum Thema "Clash of Titans – AI and the GDPR" veröffentlicht.
Am 2. Mai, 15 bis 17 Uhr, werden Nina Hackbarth (Senior Artificial Intelligence Advisor) & Beatrice Helm ((unior Legal Project Manager) von der Kanzlei Linklaters im HS 4 zum Thema
Legal Tech & Trends
referieren. Im Anschluss an den Vortrag findet ein Stehempfang in R. 5.30 (Burgstr. 21) statt. Um…
Am 25. (Donnerstag) und 26. (Freitag) Mai findet der Kurs "Coding for Law Students", eine Kernveranstaltung des "Leipziger Ausbildungsprogramms zu Technik und Recht (LeADeR)", verblockt von jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr (mit einer Mittagspause von 12:00 bis 13:00 Uhr) statt. Die Teilnehmendenzahl ist…