Datum/Uhrzeit: bis
Art: Tagung/Symposium, Präsenz
Ort: Villa Tillmanns, Wächterstraße 30, 04107 Leipzig

Das Netzwerk Feministische Rechtsgeschichte ist eine Plattform für junge Rechtswissenschaftler:innen und Historiker:innen. Beim Arbeitstreffen am 28. Februar und 1. März 2025 an der Universität Leipzig (Villa Tillmanns) können Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert werden, die die Geschlechterdimensionen von Recht und Rechtspolitik oder einzelne Protagonist:innen in historischer Perspektive untersuchen. Eine Anmeldung ist bis zum 30. Januar 2025 möglich.

Das 2024 gegründete Netzwerk Feministische Rechtsgeschichte ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftler:innen, die rechtshistorisch mit feministischer Perspektive forschen. Bei diesem ersten Arbeitstreffen in Leipzig werden Forschungsansätze, Ideen und Projekte (Dissertationen, Habilitationen, Aufsatzprojekte) mit Bezug zum Thema des Netzwerks vorgestellt und diskutiert. Für jeden Vortrag ist ein Zeitfenster von einer Stunde vorgesehen, inklusive Diskussion.

Call for Contributions: Anmeldung und Themenvorschläge

Interessierte können sich bis zum 30. Januar 2025 per E-Mail an johanna.mittrop@uni-leipzig.de anmelden und ihr Vortragsthema einreichen. Eine Teilnahme ohne eigenen Vortrag ist ebenfalls möglich.

Die Plätze sind begrenzt, daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Bitte beachten Sie, dass Reise- und Verpflegungskosten leider nicht übernommen werden können. Das Arbeitstreffen steht Menschen aller Geschlechter offen.