W3-Professur für Bürgerliches Recht, Recht der Digitalisierung und Immaterialgüterrecht
Anhörung zur Besetzung der W3-Professur für Bürgerliches Recht
Am 08. und 10.07.2025 finden die öffentlichen Lehrproben und Fachvorträge anlässlich des Berufungsverfahrens zur Besetzung der W3-Professur für Bürgerliches Recht, Recht der Digitalisierung und Immaterialgüterrecht statt.
Die Berufungskommission lädt alle Interessierten herzlich ein, die Vorträge und Lehrproben in Präsenz mitzuverfolgen.
Dienstag, 8.7.2025 – Ort: Juristenfakultät, Burgstr. 21, Raum 3.21
8.00 Uhr Kandidat:in 1: Fachvortrag: „Urheberrechte Dritter im Kaufrecht“
9.30 Uhr Kandidat:in 2: Fachvortrag: „Eine Zukunft ohne Hassrede und Plagiate? Zu Unterlassungsansprüchen gegen Online-Plattformen“
11.20 Uhr Kandidat:in 3: Fachvortrag: „Chatbot statt Internetsuche – ein Dealbreaker für den urheberrechtlichen Interessenausgleich“
12.50 Uhr Kandidat:in 4: Fachvortrag: „Censorship machine DSA? Meinungsfreiheit und Privatautonomie auf Online-Plattformen“
14.40 Uhr Kandidat:in 5: Fachvortrag: „Der EU Data Act – Spannungsverhältnis zum Daten- und Geheimnisschutz“
Donnerstag, 10.7.2025 – Ort: Juristenfakultät, Burgstr. 21, Raum 5.30
12.00 Uhr Kandidat:in 6: Fachvortrag „Künstliche Intelligenz, Urheberrecht und transformative Nutzungen“
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme aller Statusgruppen an den öffentlichen Terminen.