Hinweis: Wir möchten allen die Teilnahme an unsere Veranstaltungene ermöglichen und diese barrierefrei gestalten. Sollten Sie Fragen zu der Barrierefreiheit unserer Veranstaltung haben, kontaktieren Sie uns gerne vorab per E-Mail.
Sie nehmen Ihr Studium im Wintersemester 2022/23 an der Juristenfakultät auf, starten aber direkt im höheren Fachsemester? Dann finden Sie hier die wichtigsten Informationen zum Semesterstart.
Einführungsveranstaltung für Studienortwechsler:innen
- Wann: Freitag, 07.10.2022,10:00 Uhr c.t.
- Wo: Raum 5.30 in der Burgstr. 21 (Juristenfakultät)
Für alle Studienortswechsler:innen, die ihr Studium an der Leipziger Juristenfakultät im Wintersemester 2022/2023 direkt in einem höheren Fachsemester aufnehmen, findet eine gesonderte Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung mit dem Studiendekan statt. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung erfahren Sie Einzelheiten zum Studienablauf, insbesondere zu den Veranstaltungen im Wintersemester 2022/2023, und haben die Gelegenheit, Fragen zur Studienorganisation zu stellen.
Bitte beachten Sie das aktuell geltende Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Universität.
Anmeldung zu den Veranstaltungen
Bereits zuvor können für Sie Fristen relevant werden. Beachten Sie dazu bitte Folgendes:
Die Vorlesungen werden voraussichtlich in Präsenz stattfinden. Tragen Sie sich bitte bereits jetzt in die entsprechenden Moodle-Kurse der Veranstaltungen ein, die Sie im WS 2022/23 belegen möchten.
Dies betrifft insbesondere
- Pflichtvorlesungen Ihres jeweiligen Semesters (zur Orientierung beachten Sie bitte den Stundenplan Ihres Semesters);
- gegebenenfalls die Übung für Fortgeschrittene.
Wurden Sie ins 3. Fachsemester eingestuft, so schreiben Sie sich bitte fristgerecht über AlmaWeb in jeweils eine der folgenden Arbeitsgemeinschaften ein:
- BGB III - Sachenrecht/ Gesetzliche Schuldverhältnisse
- Strafrecht III
- Allgemeines Verwaltungsrecht I
Die Anmeldephase beginnt am 29.09.2022, 12:30 Uhr und endet am 09.10.2022
Bitte beachten Sie, dass wir zwar für jede:n Studierende:n einen AG-Platz vorsehen, Wunschzeiten hierbei aber im Einzelfall nicht berücksichtigt werden können. Bei der Platzvergabe für Arbeitsgemeinschaften gilt das Prioritätsprinzip.
Arbeitsgemeinschaften werden zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlicher Form angeboten. Arbeitsgemeinschaften werden möglichst in Präsenz stattfinden, es soll aber voraussichtlich auch mindestens eine Online-Veranstaltungen geben. In AlmaWeb können Sie der AG-Übersicht entnehmen, auf welche Arbeitsgemeinschaften dies zutrifft.
Einschreiben in das Informations- und Semestermoodle
Um per E-Mail über Termine, Fristen und Veranstaltungen informiert zu werden, schreiben Sie sich in das allgemeine Informationsmoodle der Fakultät und in Ihr Semestermoodle ein.
Informationen zu den Lehrveranstaltungen für Ihr Fachsemester können Sie dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis sowie den Stundenplänen für das Wintersemester 2022/23 entnehmen.
Sollten Sie noch Fragen haben, welche Veranstaltungen für Sie im Wintersemester 2022/23 in Betracht kommen, wenden Sie sich bitte an das Studienbüro.