Nachricht vom

Am 02.11.2021 um 17:15 Uhr hat Jula Zenetti, LL.M. vom Helmholz-Zentrum für Umweltforschung einen Vortrag zum Thema »Eigenrechte der Natur: Möglichkeiten der Anerkennung« gehalten.

 

Abstract

Das Konzept, eigene Rechte der Natur anzuerkennen, hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verbreitet und ist heute in einer Vielzahl von Rechtsordnungen weltweit umgesetzt. Die Idee der Eigenrechte, ihre Entwicklung in den 1970er Jahren und die seit den 2000er Jahren zu beobachtende neue Dynamik des Konzepts ist Gegenstand eines ersten einführenden Teils des Vortrags. Anschließend werden die verschiedenen Möglichkeiten der Anerkennung von Eigenrechten vorgestellt. Der Fokus wird auf mögliche Varianten der Anerkennung im europäischen und deutschen Recht liegen, wobei auch auf Rechtsordnungen eingegangen wird, die Eigenrechte bereits anerkennen. Wir werden uns sowohl die Möglichkeit der Anerkennung durch Auslegung geltenden Rechts als auch die Möglichkeit der Anerkennung durch die Schaffung neuer gesetzlicher Regelungen anschauen. Dies wird, so viel sei an dieser Stelle verraten, zu der Erkenntnis führen, dass die mögliche Wirkung von Eigenrechten stark von der Art der Anerkennung abhängt.