Hier können Sie sich verbindlich für die Sommerakademie 2022 des Konzepts unter dem Titel "Ökologische Transformation von Gesellschaft und Recht" anmelden. Anmeldedaten ausfüllen Vorname (Pflicht) Nachname (Pflicht) Geburtsdatum (Pflicht) Straße, Hausnr., Adresszusatz (Pflicht) PLZ, Ort (Pflicht) E-Mail-Adresse (Pflicht) Telefonnummer (Pflicht) Tätigkeit (Pflicht) (Beruf, Studium, Ausbildung etc.) Fachrichtung(en) Fachsemester im SoSe22 (ggf. bei 0 lassen) Essenswünsche (Mehrfachauswahl möglich) (Pflicht) keine glutenfrei laktosefrei vegetarisch vegan ... aber Fleisch beim Grillen Essenswünsche (Mehrfachauswahl möglich) Haben Sie Interesse, am Tagungsband mitzuarbeiten? Ja Nein Sind sie bereit, eine Arbeitsgruppe zu moderieren? Ja Nein Konditionen: (Pflicht) Vollzahler (325 EUR) Ermäßigt* (159 EUR) Soli-Beitrag (500 EUR) *Ermäßigungsberechtigt sind Studierende und vergleichbare Personengruppen ohne regelmäßiges Einkommen. Sollten Sie nur über ein geringes Einkommen verfügen, können Sie uns selbstverständlich kontaktieren. Ich kann den Betrag der für mich einschlägigen Kondition nicht vollständig bezahlen oder möchte eine Vereinbarung zur Ratenzahlung treffen.** **Hinweis: Das Organisationsteam möchte über individuelle Regelungen (z. B. Mitarbeit während der Sommerakademie) Lösungen finden, um alle interessierten Personen unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten eine Teilnahme zu ermöglichen. Anmerkungen Von der Sommerakademie habe ich wie folgt erfahren (bitte angeben für die Organisation): (Pflicht) Regelungen für den Fall des Abbruchs oder einer kurzfristigen Absage der Sommerakademie 2022 wegen Corona Der gemeinnützige Verein APIuris e. V. und das Team des Lehrstuhls um Prof. Klesczewski organisieren die Sommerakademie ohne Gewinnerzielungsabsicht. Der APIuris e. V. geht insbesondere für Räumlichkeiten des Tagungsortes gegenüber Dritten Verbindlichkeiten ein, die bei einem Abbruch oder einer kurzfristigen Absage der Sommerakademie zumindest nicht vollständig entfallen. Eine Rückzahlung von Teilnehmer:innenbeiträgen steht daher immer unter dem Vorbehalt, dass bereits angefallene Kosten gedeckt sind. Wir denken z. B. folgende Konstellationen:Denkbar wäre es, dass während der Sommerakademie mehrere Personen an Corona erkranken. Wenn es nach einem solcher Ausbruch in Rückspräche mit dem Träger des Tagungsortes (dieser betreibt auf dem Gelände auch weitere Einrichtungen) oder durch behördliche Vorgaben zu einem Abbruch der Sommerakademie kommt, würde wir zuerst die bereits angefallenen Kosten decken. Da durch den Wegfall von variablen Kosten (Essen etc.) bestimmte Ausgaben nicht anfallen, würden wir den so entstehenden Überschuss verwenden, um zumindest Teilnehmer:innenbeiträge teilweise zurückzuerstatten. Diesen Lösungsansatz für Probleme machen wir ausdrücklich zum Bestandteil unserer Geschäftsgrundläge für die Sommerakademie. Ich melde mich verbindlich für die Sommerakademie 2022 an und akzeptiere die genannten Regelungen für den Fall des Abbruchs oder der kurzfristigen Absage der Sommerakademie. (Pflicht) Ich akzeptiere, dass an der Sommerakademie 2022 nur Personen mit Boosterimpfung (aktuell: drei Impfungen) teilnehmen können. Personen, die infolge von Erkrankungen (noch) nicht geimpft werden können, müssen dies für eine Teilnahme nachweisen. (Pflicht) Außerdem stimme ich zu, vor Beginn der Sommerakademie einen zertifizierten Schnelltest oder PCR-Test (nicht älter als 24 h) vorzuzeigen und mich am dritten Tag der Sommerakademie vor Ort selbst zu testen. (Pflicht) Ich stimme der Datenschutzerklärung der Universität Leipzig zu (Pflicht) Datenschutzerklärung Weiter