Aktuelles
Aktuelle Meldungen für Studierende der Fakultät
Studium in Zeiten von Corona
Bitte beachten Sie die Sonderseite der Fakultät zum Studium in Zeiten von Corona: Alles zur digitalen Lehre, Prüfungen, Ersatzleistungskontrollen und co.
Schreibe die Erfolgsgeschichte fort! - 30. Willem C. Vis Moot
Der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Urheberrecht (Prof. Dr. Berger) bietet auch im kommenden Wintersemester 2022/2023 einem Team von Studierenden der Universität Leipzig die Teilnahme am Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot Court an.
2. Platz im Moot Court Strafrecht
Unser Team, betreut durch Viktoria Piekarska, hat beim 3. Moot Court im Strafrecht an der Humboldt Universität zu Berlin heute den 2. Platz gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Leipzig Lab: Workshop zur Interdisziplinarität
In diesem Seminar werden Begriff, Geschichte, Probleme und Paradoxien von Interdisziplinarität diskutiert und zugleich sollen die Teilnehmenden anhand von Gastvorträgen von Wissenschafter:innen der Interdisziplinarität und Erfahrungsberichten von interdisziplinär Forschenden einen konkreten Einblick…
Juristischer Vorbereitungsdienst im Freistaat Sachsen Einstellungstermin 01. November 2022
Bis zum 31. Juli 2022 können sich Studierende bzw. Absolvent:innen für den juristischen Vorbereitungsdienst im Freistaat Sachsen mit Einstellung zum 01. November 2022 bewerben.
Sommerakademie 2022 – Anmeldung
Die Anmeldung zur Sommerakademie 2022 unter dem Titel "Ökologische Transformation von Gesellschaft und Recht" ist ab sofort möglich.
Forschungsprojekt „Kryptowährungskriminalität“
Prof. Dr. Elisa Hoven ist es gelungen, eine Drittmittelförderung für das Projekt "Digitalisierung und Vermögenskriminalität - Kryptowährungskriminalität" zu erlangen. Das Forschungsvorhaben untersucht Kriminalitätsphänomene, die im Zusammenhang mit Blockchain-basierten Kryptowährungen auftreten.…
Verhandlungslehre mit praktischen Übungen
Am 20.04.2022 startet die Einschreibung für das Fach Verhandlungslehre. Es sind 24 Plätze für Studierende an der Juristenfakultät zu vergeben. Weitere Informationen können Sie dem Aushang entnehmen.
Falltutorium im Medien- und Urheberrecht wird verschoben
Das durch Constantin Rechenberg realisierte Falltutorium im Medien- und Urheberrecht findet heute nicht statt und wird auf den 02.05.2022 verschoben.
Neuer Termin
- 02.05.2022 11.00 - 15.00 Uhr im HS 16
Aktuelle Nachrichten aus der Fakultät
Das Apothekenurteil des Bundesverfassungsgerichts - Eine Ost-West-Geschichte
Das Apotheken-Urteil des BVerfG von 1958 ist heute vor allem für seine Aussagen zur Berufsfreiheit bekannt. Der Vortrag beleuchtet die beinahe vergessene Ost-West-Geschichte hinter dem Urteil: die Geschichte eines Apothekers aus Döbeln, dem es mithilfe der Karlsruher Richter gelang, das…
Die Sprechzeiten des Studienbüros Schwerpunktbereichsprüfung (Frau Kluge) entfallen am 14. und 16. Juni 2022
Bewerbertag Recht des Leipziger Anwaltvereines
Sehr geehrte Referendarinnen und Referendare, sehr geehrte Studentinnen und Studenten,
nach langer Corona-Enthaltung wollen wir in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung mit und für das Kennenlernen des Juristischen Nachwuchses in Leipzig und Umgebung mit Rechtsanwaltskanzleien durchführen.
Veran…
ACHTUNG – "Geschichte und Theorie des Verfassungsstaates" findet erstmals am Mittwoch, 15. Juni 2022, statt.
Der von Dr. Alexander Brade, LL.M. (Harvard) angebotene Kurs "Geschichte und Theorie des Verfassungsstaates" findet - entgegen der ursprünglichen Ankündigung - erstmals am Mittwoch, 15. Juni von 15.00 – 17.00 Uhr in der Burgstr. 21, Raum 4.19 statt. In Kürze wird der entsprechende Kurs auch unter…